Aktuelles
Brand im Rüsthaus Hörmsdorf
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 03.07.2016
Am 30.06. heulte kurz nach 16.30 Uhr die Sirene in Hörmsdorf. Als die ersten Kameraden beim Rüsthaus eintrafen, konnten sie kaum glauben, was sie sahen, direkt vor dem Lager brannte ein PKW, eine unerwartete Ausnahmesituation für die eingesetzten Kameradinnen und Kameraden.
Ein Kamerad der FF Hörmsdorf hatte das Unfallfahrzeug, um es für eine Übung trocken zu legen, im Lager abgestellt. Dabei kam es beim Ablassen des Benzintanks plötzlich zu einem Brand. Der zum Zeitpunkt alleine anwesende Kamerad reagierte geistesgegenwärtig und schob das Fahrzeug mit dem Stapler so weit wie möglich aus der Halle. In weiterer Folge betätigte er den Druckknopfmelder für die Sirene am Rüsthaus und begann sofort mit der Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher.
Die ersten eintreffenden Kameraden waren ob der Situation etwas perplex, begannen aber unverzüglich mit dem Tanklöschfahrzeug mit dem Löschangriff, der in weiterer Folge unter schwerem Atemschutz fortgesetzt wurde. Bis dahin waren bereits vier Feuerlöscher aufgebraucht worden, um eine Brandausbreitung zu verhindern. Das Fahrzeug wurde mit dem Bagger eines Nachbarn weggezogen, endgültig abgelöscht und die Halle mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
Das schnelle und richtige reagieren des Kameraden und die weiteren Einsatzmaßnahmen konnten größere Schäden am Gebäude verhindern, lediglich der vor dem Rüsthaus abgestellte Anhänger wurde so schwer in Mitleidenschaft gezogen, dass dieser nicht mehr einsatzbereit ist. Die Polizei nahm am nächsten Tag die Brandursachenermittlung auf.
Bilder: FF Hörmsdorf
Galerie