Bereich wählen

Aktuelles

Schulung: Patientengerechte Unfallrettung

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 14.06.2016

Eine Weiterbildung im Bereich der „Patientengerechten Unfallrettung“ mittels Hydraulischen Rettungsgerät veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Preding am Samstag dem 11. Juni 2016.

Die Ausbildung setzte sich dabei aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil zusammen. Der Theorieblock behandelte unter anderem taktische Grundregeln/Einsatzregeln, das richtige Schaffen von Erst-/Versorgungs- und Befreiungsöffnungen sowie den Umgang mit alternativen Antriebstechniken (Gas, Elektro, Hybrid, …) bei Fahrzeugen.

Nach einer kurzen Mittagspause folgte der 4-stündige Praxisteil, bei dem die theoretischen Inhalte praktisch umgesetzt wurden. Die beiden Instruktoren von Weber-Rescue-Systems vermittelten dabei zahlreiche interessante Ansätze und zeigten alternative Vorgehensmöglichkeiten bei der Öffnung von Unfallfahrzeugen auf, dementsprechend groß war die Begeisterung der teilnehmenden Kameraden.

Die gewonnen Erkenntnisse dieses Tages werden im zukünftigen Ausbildungsbetrieb weiter verarbeitet um die Abläufe bei Einsätzen zu optimieren.

Feuerwehrkommandant, HBI Fritz Sundl bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern für die erbrachte Disziplin und das aktive Mitarbeiten! Einen Dank richtete er auch an HLM Georg Teppernegg, der diese Schulung organisierte. Der Marktgemeinde Preding ein herzlicher Dank für die Zurverfügungstellung des Übungs- bzw. Schulungsplatzes.
Besten Dank gebührt natürlich den beiden Ausbildern der Firma Weber Hydraulik.

 

Bericht und Fotos: HLM Georg Teppernegg