Aktuelles
Feuerwehr Preding ist für die Zukunft gut gerüstet
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 03.06.2016
Dank der Großzügigkeit bei den Haussammlungen und dank der gut besuchten Feuerwehrveranstaltungen konnte die FF-Preding in den technischen Fortschritt und perfekter Schutz der Mannschaft investieren!
Wärmebildkameras sind aus dem Feuerwehreinsatz nicht mehr wegzudenken. Sie wandeln die Wärmestrahlung, die Objekte und Personen abgeben, in ein sichtbares Bild um. Die Einsatzmöglichkeiten einer Wärmebildkamera für die Feuerwehren sind vielfältig und reichen von der Personensuche bis zum Aufspüren von Brandherden.
Da sich die ARGUS Mi-TIC, aus dem Hause Rosenbauer als weltweit kleinste, hochauflösende Wärmebildkamera einen Namen gemacht, hat sich die FF-Preding für diese Wärmebildkamera entschieden!
Am Freitag, dem 20. Mai 2016 war es dann endlich soweit. Georg Teppernegg von der Firma Rosenbauer übergab offiziell die mehrere tausend Euro teure Kamera an HBI Fritz Sundl, OBI Markus Schwarz und an den Ortsatemschutzbeauftragten LM d.F. Thomas Walter.
Zum optimalen Schutz der Feuerwehrkameraden wurden des Weiteren acht Stück neuer Feuerwehrhelme übernommen. Bei den Helmen handelt es sich um den brandneuen Rosenbauer HEROS-titan. Der neue HEROS-titan ist einer der sichersten Feuerwehrhelme der Welt. „Das gibt unseren Feuerwehrleuten maximale Sicherheit im Einsatz, selbst bei extremen Temperaturen und in brenzligen Situationen“, hebt HBI Fritz Sundl bei der Übergabe hervor.
