Aktuelles
Abschnitts-Atemschutzübung in St. Josef
Erstellt von LM Kevin Naterer am 21.05.2016
Am 20. Mai 2016 fand nach vielen Wochen der Vorbereitung die diesjährige Abschnitts-Atemschutz-Übung des Abschnitts 08 – Lannach in St. Josef statt. Nach der Vorbereitung durch den Abschnitts-Atemschutz-Beauftragten LM Simon Lindschinger, wurden um 15:00 Uhr die ortszuständige Feuerwehr St. Josef und die Nachbarwehr Oisnitz-Tobisegg zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in die Lannachbergstraße zum Anwesen Schmölzer alarmiert. Nach der Erkundung durch den Übungseinsatzleiter LM Lindschinger wurde sofort ein Atemschutztrupp der FF St. Josef in das Brandobjekt geschickt, um den Brandherd zu löschen und die vermissten Personen zu retten. Die FF Oisnitz-Tobisegg stellte den Rettungstrupp.
Nach der erfolgten Rettung, wurden die Aufgaben gewechselt und der Atemschutztrupp der FF Oisnitz-Tobisegg führte die Brandbekämpfung durch. Auch die um 15:30 Uhr alarmierte Feuerwehr Lannach und die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach wurden nach diesem Schema abwechselnd als Atemschutztrupp bzw. Atemschutzrettungstrupp eingesetzt. Als letzte Trupps im Einsatz standen die FF Breitenbach-Hötschdorf und die Betriebsfeuerwehr ELG Lannach. Nachdem alle Trupps als Angriffs- bzw. Rettungstrupps im Einsatz waren, konnten die Übungsziele
-
Richtiges Ausrüsten
-
Retten der vermissten Personen
-
Brandbekämpfung
-
Umgang mit der Wärmebildkamera
-
Rettungstrupp bereitstellen
erfolgreich erreicht werden.
Im Anschluss lud die FF St. Josef zu einer Jause ins Rüsthaus ein. Um ca. 18:00 Uhr konnte die Übung offiziell beendet werden. Insgesamt nahmen 6 Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen und 33 Mann an der Übung teil.
Fotos und Bericht: LM Kevin Naterer, Abschnitts-Pressebeauftragter Abschnitt 08 - Lannach
Galerie