Aktuelles
Mehr als 70 Jugendliche der Feuerwehrjugend übten gemeinsam
Erstellt von Teppernegg Georg am 04.10.2007
Als am Sonntag, 30.09.2007 um 09:10 Uhr in Graggerer (Gemeinde Stainztal) die Sirene heulte, handelte es sich zum Glück nicht um einen Feuerwehreinsatz sondern es war das Signal zum Start der 1. Abschnitts-Jugend-Übung des Feuerwehrabschnittes “Unteres Stainztal“.
Mehr als 70 Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren und ca. 20 Betreuer hatten sich vor dem Rüsthaus in Graggerer eingefunden und warteten schon gespannt auf den Start der ersten Übung dieser Art.
Die von Abschnittsjugendwart LM Christian Walter organisierte Abschnitts-Jugend-Übung war in verschiedene Themenbereiche bzw. auf Stationen unterteilt:
Bei der der ersten Station wurde den Jugendlichen von den Betreuern der Aufbau einer Schaumleitung erklärt und nach der Theorie ging es zur Praxis. Die Feuerwehrjugend musste selbst Hand anlegen. Bei Station zwei war Gerätekunde angesagt. Das erst vor kurzem vom Löschzug Unterbergla in Dienst gestellte LFB-A wurde sprichwörtlich von den Jungflorianis bis auf die letzte Schraube zerlegt. Sie wollten alles über das Fahrzeug und deren mitgeführten Gerätschafen wissen. Es gab keine Frage die nicht beantwortet wurde. Weiter ging es zur nächsten Station, wo schon ein Tanklöschfahrzeug wartete. An dieser Station konnten die kleinen Feuerwehrmänner einmal so richtig mit dem Strahlrohr herumspritzen. Auch der am Dach des TLF befindliche Wasserwerfer wurde ausgetestet. Voller Begeisterung kamen die kleinen Grisu’s dann zur Sanitätsstation. Von den Kameraden dort wurde das richte Retten einer verunfallten Person aus einem PKW gezeigt. Die Jugendlichen konnten auch hier ihr Können unter beweis stellen, in dem sie selbst Hand anlegten.
Als alle Jungfeuerwehrmänner- und Frauen alle Stationen passiert hatten, wurde noch von Kameraden der FF Wohlsdorf, Metterdorf und Preding das Löschen eines in Vollbrand stehenden PKW’s gezeigt.
Quer durch alle Stationen war die Begeisterung der “Kleinen“ zu spüren. Sie waren mit vollem Eifer bei der Sache!
Bei der im Anschluss stattgefundenen Schlussbesprechung dankte Abschnittsjugendwart LM Christian Walter allen Jungflorianis für ihr Kommen und für ihr wirklich diszipliniertes Auftreten. Ein großer Dank ging auch an die Betreuer, von den verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes, für die professionelle Durchführung dieser Übung. Weiters ging auch einen Dank an die FF Graggerer für die zur Verfügungstellung des Übungsplatzes und der Räumlichkeiten im Rüsthaus. Mit einer kleinen Jause wurde diese erste Abschnitts-Jugend-Übung abgeschlossen.
Bericht und Fotos: LM Georg Teppernegg, BFV Deutschlandsberg
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
Weitere Fotos sind auf der Homepage der FF Preding zu finden: www.ff-preding.at