Aktuelles
SAN-Fortbildung
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 17.04.2016
Am Samstag, den 09. April, fand die Sanitätsabschnittsübung der 8 Feuerwehren des Abschnittes Oberes Stainztal statt. Behandelt wurde bei der diesjährigen Fortbildung das Thema „Ursachen der Bewusstlosigkeit“.
Der erste Teil der Übung bestand aus einem theoretischen Teil, welcher im Rüsthaus der FF Stainz abgehalten wurde. Hierzu konnte die Abschnittssanitätsbeauftragte OLM Stefanie Gollob, Abschnittsfeuerwehrarzt Univ.-Doz. Dr. Gernot Wimmer begrüßen.
Im Anschluss fand am Areal des Rüsthauses der Feuerwehr Stainz, unterstützt durch das Grüne und Rote Kreuz, der praktische Teil statt. Bei den vier Übungsszenarien war nicht nur Sanitäts- sondern auch Technikwissen gefragt.
1) Reanimation / Defibrillator
2) Rettung aus Höhen
3) Patientengerechte Unfallrettung aus LKW
4) Rettung einer Person nach einem Verkehrsunfall
ABI Anton Schmidt, der die Abschlussübung aufmerksam verfolgte, zeigte sich vom Können sehr beeindruckt. OLM Stefanie Gollob sprach zum Schluss ihren Dank für die Teilnahme aus. Nach der Schlussbesprechung lud die FF Stainz noch alle Teilnehmer sowie die Rettungsorganisationen zu einer Stärkung ein.
Alle Fotos: LM d. F. Ing. Anton Harzl / FW Wald b. Stainz
Bericht: OLMdV Andreas Maier / Pressedienst Abs. 07
Galerie