Bereich wählen

Aktuelles

Teilabschnittsübung in Pölfing-Brunn

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 10.04.2016

Um Punkt 19 Uhr wurde die Feuerwehr Pölfing-Brunn am 8. April zur Teilabschnittsübung alarmiert. Wenig später heulten dann auch die Sirenen für die Feuerwehren Wies, St. Ulrich/Greith, Vordersdorf, Steyeregg, Wernersdorf, Wielfresen und den Löschzug Wiel.

Für die alarmierten Einsatzkräfte waren unterschiedliche Übungsszenarien vorbereitet: eine Menschenrettung aus einem Silo, ein Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen, ein Wirtschaftsgebäudebrand mit mehreren Vermissten, ein Fahrzeugbrand sowie ein Forstunfall.

In der Reihenfolge ihres Eintreffens wurde den einzelnen Feuerwehren bei der Einsatzleitung im ELF Wildbach ihre Aufgabe zugewiesen. An jeder Station waren Übungsbeobachter, die ein aufmerksames Auge auf die Arbeiten der Mannschaften warfen.

Hintereinander liefen bei der Übungsleitung die Meldungen über gerettete Personen ein. Diese wurden dann von Feuerwehrarzt Dr. Gottfried Trinkl und dem Grünen Kreuz weiter versorgt.

Nach rund einer Stunde waren alle Übungsszenarien erfolgreich abgearbeitet worden und die Abmarschbereitschaft wurde hergestellt.

Zur Übungsbesprechung am Vorplatz des Rüsthauses Pölfing-Brunn konnte Übungsleiter Oberbrandinspektor Martin Puschnigg den Teilabschnitt in einer Mannstärke von 117 an Brandrat Fritz Reinprecht melden.

Abschnittsbrandinspektor Karl Koch zeigte sich nicht nur von der Mannschaftsstärke sondern auch von der professionellen Arbeit der Kameraden seines Abschnittes beeindruckt. Er lobte auch die eingespielten Handgriffe beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Wehren.

Bürgermeister Karl Michelitsch, der gemeinsam mit Polizeiinspektionskommandant Josef Gosch die Übung verfolgte, dankte für die Einsatzbereitschaft, denn es gibt ein sicheres Gefühl, wenn man sieht, mit welcher Schlagkraft die Feuerwehr binnen kürzester Zeit zur Verfügung steht.

Im Anschluss an die Übung lud Hauptbrandinspektor Christian Lind alle Kameraden zur Jause ins Rüsthaus.

Bericht: OLM Martin Garber
Fotos: Feuerwehr Wies & Feuerwehr Pölfing-Brunn

Galerie