Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung der BtF Magna Lannach

Erstellt von LM Kevin Naterer am 25.02.2016

Am Donnerstag, dem 25. Februar 2016 mit Beginn um 15:00 Uhr führte die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach ihre 17. Wehrversammlung im Gasthaus Niggas in Lannach durch.

Als Ehrengäste konnte Betriebsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Tautscher den Assitant General Manager der Fa. Magna Powertrain, Herrn Dipl. Ing. Reinhard Schroffenegger, von der Fa. ISS Facility Services, Herrn Dipl. Ing. Bernd Groselj, den Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach, Herrn Josef Niggas, vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg, OBR Helmut Lanz, von der Polizei Lannach, Abteilungsinspektor Josef Käfer sowie vom Roten Kreuz Lannach, Obersanitätsmeister Friedrich Flicka begrüßen.

Im Feuerwehrjahr 2015 wurden 12.513 Stunden bei 285 Einsätzen, 4 Brandsicherheitswachen und 165 Tätigkeiten erbracht. Auch der vorbeugende Brandschutz spielte im Jahr 2015 wieder eine große Rolle. Neben den zahlreichen Einsätzen und Tätigkeiten wurden 24 Übungen und Schulungen abgehalten.

Nach der Aufstellung der Einsatz- und Tätigkeitsstunden, sowie der Geldgebarung, wurden folgende Kameraden befördert:

zum FM:

  • PFM Harald Ronacher

zum OFM:

  • FM Markus Rauch

zum HFM:

  • OFM Manfred Müller
  • OFM Mathias Sommer

zum OLM:

  • LM Willibald Kölly
  • LM Andreas Pignitter

zum HLM:

  • OLM Karl Löscher

Des Weiteren wies ABI Reinhard Tautscher auf das neue Atemschutzfahrzeug hin, das als Bereichsstützpunktfahrzeug für die Bereiche Deutschlandsberg und Leibnitz bei der Betriebsfeuerwehr stationiert wird. Ebenfalls machte er auf den 2. Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg am 27. August 2016 - bei dem die Betriebsfeuerwehr als Veranstalter fungiert – aufmerksam.

Seitens der Firma ISS Facility Services konnte Herr Dipl. Ing. Bernd Groselj dem Kassier der Betriebsfeuerwehr BI d. V. Franz Gießauf einen Scheck zur finanziellen Unterstützung der Betriebsfeuerwehr überreichen.
Auch von Seiten der Fa. Magna Powertrain erhielt man wieder die Zusage zur finanziellen Unterstützung.

In den Grußworten der zahlreichen Ehrengäste wurde der BtF Magna größter Dank für das Engagement im Jahr 2015 ausgesprochen. Auch die Wichtigkeit der Betriebsfeuerwehr - nicht nur für Standort des Werkes Lannach, sondern auch für die ganze Marktgemeinde und die Region - sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften wurde angesprochen.

Bericht und Fotos: LM Kevin Naterer, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 08 - Lannach

Galerie