Bereich wählen

Aktuelles

Brand eines Trafos in Deutschlandsberg

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 28.01.2016

Am 28.01.2016 wurde die Feuerwehren Deutschlandsberg und Wildbach zu einem Trafobrand bei Fa. Seidl Elektronik in Deutschlandsberg gerufen.

Nachdem die Feuerwehren am Einsatzort ankamen, konnte durch die Einsatzleitung festgestellt werden, dass sich die Mitarbeiter bereits ins freie begeben hatten. Eine Person musste aus einem Lift befreit werden. Lt. Geschäftsführung funktionierte die Evakuierung des Gebäudes dank der regelmäßigen Übungen ohne Zwischenfälle und reibungslos.

Nachdem die Stromversorgung durch die Energie Steiermark getrennt wurde, konnten die Feuerwehren unter Einsatz von schwerem Atemschutz zum Brand vorrücken. Hierzu musste ein PKW mittels Rangierrollen aus dem Gefahrenbereich entfernt werden. Der Brand wurde lokalisiert und mittels mehreren CO2 Löschern bekämpft. Zusätzlich wurden die Wehren aus Frauental a.d.L und Freidorf a.d.L. alarmiert welche einen weiteren Atemschutztrupp stellten und die Verkehrsregelung übernahmen. Um die Zufahrt zum Einsatzort freizumachen musste der Verkehr auf der Frauentaler Straße wechselseitig angehalten werden. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Feuerwehren wieder in die Rüsthäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Aufgrund des Totalausfalls der Stromversorgung wurden die Mitarbeiter für den heutigen Tag freigestellt. Die Geschäftsführung hofft, den Betrieb morgen wieder aufzunehmen. Der entstandene Schaden ist derzeit nicht bekannt. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

 

Im Einsatz standen:

FF Deutschlandsberg mit 5 Fahrzeugen und 15 Mann

FF Wildbach mit 1 Fahrzeug und 4 Mann

FF Frauental a.d.L mit 1 Fahrzeug und 7 Mann

FF Freidorf a.d.L mit 1 Fahrzeug und 8 Mann

Polizei mit 2 Fahrzeugen und 3 Mann

Rotes Kreuz mit 1 RTW und 3 Mann

 

Text und Fotos: LM d.V. Hannes Mörth / Abschnittspressebeauftragter

Galerie