Bereich wählen

Aktuelles

Tagung der Seniorenbeauftragten

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 29.12.2015

Am 15. Dezember 2015 lud der Bereichs-Seniorenbeauftragte EABI Eduard Pirker zur Sitzung der Feuerwehr-Seniorenbeauftragten ins Rüsthaus  Dietmannsdorf ein.

EABI Eduard Pirker konnte 58 Feuerwehrkameraden begrüßen, sein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister Franz Silli, dem Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, seinem Stellvertreter EABI Valentin Fraß, ABI Erich Schipfer vom Abschnitt 4, und HBI Alfred DeCorti von der FF Dietmannsdorf.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgte der Bericht des Bereichs-Seniorenbeauftragten.

Im April wurde ein Drei-Tages-Ausflug nach Ungarn (Budapest) unternommen. 250 Personen (FF-Kameraden und deren Frauen) nahmen, aufgeteilt auf drei Termine, daran teil. Der zweite Ausflug führte am 22. September ins Burgenland. 300 Personen (Kameraden und deren Frauen) mit sechs Bussen, wiederum aufgeteilt auf drei Tage, nahmen teil.

Danach folgte ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2016. Im Mai ist wieder ein drei Tagesausflug,  im Herbst ein Tagesausflug geplant.

Neun Kameraden wurden bei dieser Gelegenheit ausgezeichnet:

ELM Franz Strohmeier: Verdienstkreuz in Bronze (FF Frauental)

EHBI Josef Jauck: Verdienstkreuz in Bronze (FF Freidorf)

BM Josef Jöbstl: Verdienstkreuz in Bronze (FF Rossegg)

HBI Josef Seiner: Verdienstkreuz in Silber (FF Wieselsdorf)

EHBI Werner Ehrenhöfler: Verdienstkreuz 1. Stufe LFV (FF Eibiswald)

OLM d.F. Fritz Fuchs: Verdienstzeichen 2. Stufe LFV (FF Wettmannstäten)

EHBI Werner Klug: Verdienstzeichen 2. Stufe LFV (FF Pirkhof)

OBI a. D. Franz Stoißer: Verdienstkreuz Bronze BFVD.(FF Groß St.Florian)

EABI Fritz Huemer: Verdienstkreuz Bronze BFVDL (FF Trahütten)

OBR Helmut Lanz bedankte sich bei den ausgezeichneten Kameraden für die Treue zur Feuerwehr.

Bürgermeister Franz Silli bedankte sich bei allen Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz sowie für die Einladung und wünschte für das kommende Jahr alles Gute und viel Glück.

EABI Eduard Pirker dankte allen Feuerwehrkameraden für ihre Arbeit als Seniorenbeauftragte und wünschte fürs neue Jahr weiterhin hin gute Zusammenarbeit. Ein Besonderer Dank ging an die FF Dietmannsdorf, mit HBI DeCorti und EHBI Eisbacher für die Organisation des Treffens und die zur Verfügung Stellung des Rüsthauses.

Bericht & Bild: EABI Valentin Fraß