Bereich wählen

Aktuelles

FF St. Ulrich meistert Technische Hilfeleistungsprüfung

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 24.11.2015

Am 21.11.2015 trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich i.G. zur Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze an. Die Kameraden unter HBI Friedrich Farnleitner nutzten die Gelegenheit, um ihr neues, erst Ende Mai geliefertes RLFA 1000 intensiv zu beüben.

Neben dem praktischen Arbeiten, es gilt einen simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zu bewältigen, trägt vor allem die Gerätekunde, jeder Kamerad muss zwei Geräte ziehen und bei geschlossenen Geräteräumen zeigen, dazu bei, das Fahrzeug besser kennen zu lernen.

Beim praktischen Teil gilt es Absicherung, Beleuchtung, Brandschutz und nicht zuletzt hydraulisches Rettungsgerät aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Nach der Abnahme der Prüfung, der auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Abschnittskommandant ABI Karl Koch beiwohnten, konnte Hauptbewerter HLM Erwin Baumgartner die fehlerfreie Absolvierung verkünden und die Abzeichen an die Kameraden überreichen.

Bild: FF St. Ulrich