Aktuelles
8. Atemschutzleistungsprüfung in Gold
Erstellt von Markus Rauch am 05.11.2015
Von Freitag (30.10.2015) bis Samstag (31.10.2015) wurde zum nunmehr achten Mal die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe „Gold“ abgenommen. Austragungsort der Leistungsprüfung war, wie üblich, die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark (FWZS) in Lebring. 36 „Trupps“ von steirischen Feuerwehren (bestehend aus 3 Mann und Gruppenkommandanten) sind in Lebring angetreten, um das begehrte Edelmetall als höchste Ausbildungsstufe im Atemschutzbereich zu erlangen. Nicht alle haben ihr Ziel erreicht.
Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg und Tanzelsdorf fuhren mit jeweils einem Trupp zu dieser Herausforderung. Nach unzähligen harten und schweißtreibenden Übungen und Trainings war es beiden Mannschaften möglich diese schwierige Prüfung erfolgreich zu absolvieren.
Bei der Schlusskundgebung fanden sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehroffiziere ein. An der Spitze stand Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Gerhard Pötsch, der seinerseits den Bewerbern und Bewertern auch die Grüße, den Dank und die Glückwünsche von Landesfeuerwehrkommandant PRÄS Albert Kern überbrachte.
Nach den einleitenden Worten von Landesbewerbsleiter BR d.F. Robert Klampfl und der Grußadresse von LBDS Gerhard Pötsch erfolgte die Übergabe der Leistungsabzeichen an die Gruppenkommandanten der Atemschutztrupps.
Musikalisch umrahmt wurde die Verleihungszeremonie von einem Bläserensemble der Bergkapelle Oberdorf.
Bericht: LM d.V. Markus Rauch (Pressebeauftragter Abschnitt 3)
Fotos: FF Deutschlandsberg (1-6), FF Tanzelsdorf (7)
Galerie