Aktuelles
Baum drohte auf Wolfgangikirche zu stürzen - Update
Erstellt von Thomas Stopper am 17.09.2015
Der kräftige Föhnwind sorgte am Donnerstag, dem 17. September 2015, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hollenegg und Deutschlandsberg. Um die Mittagszeit bemerkte ein Anrainer, dass mehrere starke Äste eines rund 40 Meter hohen Lindenbaumes auf die Wolfgangikirche (Gemeinde Schwanberg) zu stürzen drohten und somit den Kirchturm sowie Teile der Dachflächen beschädigen könnten.
Die zuständige Feuerwehr Hollenegg sperrte als erstes das beliebte Ausflugsziel aus Sicherheitsgründen weiträumig ab. Mit Hilfe der Drehleiter der Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg versuchte man die Äste zu entfernen, was jedoch aufgrund des starken Windes immer wieder unterbrochen werden musste. Nach mehreren Versuchen bzw. Rücksprache mit einem Meteorologen entschied man sich die weiteren Tätigkeiten aus Sicherheitsgründen am nächsten Tag fortzusetzen.
Am Freitag, dem 18. September 2015, wurde der Einsatz um 06.30 Uhr fortgesetzt. Da beim Abtragen der Äste aufgefallen ist, dass der Baum krank ist, mussten aus Sicherheitsgründen doch mehrere Baumteile als geplant entfernt werden. Einsatzende war schließlich um 12 Uhr.
Bericht: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Fotos: FF Hollenegg, BI d.V. Stopper
Galerie