Bereich wählen

Aktuelles

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 15.09.2015

Am 12.09. fand dieses Jahr in Steyeregg die Abnahme der Prüfungen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel statt, für die in den letzten Wochen fleißig gelernt wurde. Die Jugendlichen mussten dabei ihr Wissen in Bereichen wie Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Nachrichtendienst und vielem mehr unter Beweis stellen. Die Inhalte sind dabei von Stufe zu Stufe umfangreicher.

Während der Feuerwehrjugendwissenstest mit seinen Modulen Bronze, Silber und Gold den ersten Teil der Grundausbildung eines jeden Feuerwehrmitgliedes darstellt, bereitet das Wissenstestspiel die Kleinsten, nämlich die Zehn bis Zwölfjährigen auf den Feuerwehrdienst vor.

Von den Kleinsten, den Zehnjährigen, bis zu den Quereinsteigern, das sind jene Kameraden, welche erst nach dem 15. Lebensjahr, also bereits im Alter der aktiven Kameraden in die Feuerwehr eingetreten sind, zeigten sich diesmal durchwegs alle gut vorbereitet. So war es letztendlich auch nicht verwunderlich, dass Bereichsjugendbeauftragter OBI d.F. Kilian Kutschi bei der Schlusskundgebung verkünden konnte, dass man diesmal wieder die weiße Fahne hissen konnte und alle Teilnehmer bestanden hatten.

Als Gratulanten fanden sich unter anderem Landtagsabgeordnete Helga Kügerl, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR FritzReinprecht, Landesfeuerwehrjugendbeauftragter OBR d. ÖBFV Peter Kirchengast, zahlreiche Abschnittskommandanten des Bereiches und nicht zuletzt der Ortsteilbürgermeister von Limberg und gleichzeitig Kommandant der FF Steyeregg HBI August Nußmüller ein, um den 235 Teilnehmer ihre Abzeichen zu überreichen.

Galerie