Bereich wählen

Aktuelles

Brandübung der BtF Magna Lannach

Erstellt von LM d. V. Kevin Naterer am 18.08.2015

Ein Mitarbeiter von Magna Powertrain meldete am 18. August 2015 um 14:51 Uhr einen Brand im hinteren Außenbereich des Werksgeländes - mit der Info, dass mehrere Fässer in Brand stehen.
Dies war die Übungsannahme der Monatsübung August, welche von OBM Franz Völkl vorbereitet wurde.

Sofort nach der Alarmierung rückten die hauptamtlichen und freiwilligen Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Magna unter der Leitung von LM Willibald Kölly aus, welcher die Übungseinsatzleitung innehatte.
Nach Beurteilung der Lage, kam der Entschluss die Fässer und die vorhandene Gasflasche die nicht brannten, mit Wasser zu kühlen. Der Brand wurde mittels HD-Rohr und Schaummittelzusatz unter schwerem Atemschutz gelöscht. Währenddessen wurde eine großräumige Absicherung durchgeführt. Um ein Wiederentzünden zu verhindern, wurde im Anschluss noch eine Schaumdecke über die Brandüberreste gelegt.

Nachdem um 16:10 Uhr endgültig „Brand Aus“ gegeben werden konnte, wurde von Übungsvorbereiter OBM Franz Völkl noch eine Strahlrohrausbildung mit den verschiedensten Strahlrohren welche in den Fahrzeugen mitgeführt werden, sowie der richtige Umgang mit den Wasserwerfern des TLFA 4000/200 durchgeführt.

Als Übungsbeobachter waren OBI Karl Maier, BI d. V. Franz Gießauf und BI Robert Großschedl vor Ort.

Nach dem Versorgen der Geräte und Herstellen der Einsatzbereitschaft konnte sich die BtF Magna Lannach um 17:00 Uhr wieder einsatzbereit melden.

Übungseinsatzleiter:
LM Willibald Kölly

Eingesetzt waren:
TLFA 4000/200, MZF und MTFA Magna Lannach mit 20 Kameradinnen und Kameraden

Fotos/Bericht:
LM d. V. Kevin Naterer, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 08 - Lannach

Galerie