Bereich wählen

Aktuelles

Brand bei Festhalle in Rassach

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 24.07.2015

Am Vormittag des 24. Juli 2015, wurde die FF Rassach zu einem Brand bei der Festhalle in Rassach alarmiert. Dank eines aufmerksamen PKW Lenkers, welcher gerade auf der B76 unterwegs war und dort eine Rauchentwicklung feststellte, konnte die Feuerwehr sofort zum Einsatzort ausrücken.

Der Einsatzleiter ließ über Florian Deutschlandsberg sofort Abschnittsalarm auslösen, da sich auf der Rückseite des Gebäudes ein Flüssiggaslager befindet. Beim Eintreffen begann die zuständige Feuerwehr Rassach sofort mit den Löscharbeiten und dem vorbeugendem kühlen des Gastanks. Die weiteren eintreffenden Feuerwehren aus Frauental, Bad Gams und Schamberg, stellten für die Wasserversorgung mehrere Zubringleitungen her. Die Feuerwehr Freidorf rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus um den Brand zu bekämpfen.

Nach rund 1 ½ Stunden konnte dann „Brand aus“ gegeben werden. Die Feuerwehren waren noch bis in die Mittagsstunden mit diversen Arbeiten an der Einsatzstelle gefordert. Dazu mussten unter anderem Teile des Daches abmontiert werden um eventuelle Glutnester zu finden. Ebenso mussten einige Elemente der Photovoltaikanlage demontiert werden. Weiters wurde durch die FF Gr. St. Florian die Festhalle mittels Drucklüfter noch vom Rauch befreit.

Der entstandene Schaden sowie der Grund des Brandes sind derzeit nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

 

Im Einsatz standen:

FF Bad Gams, FF Gr. St. Florian, FF Rassach, FF Schamberg, FF Tanzelsdorf, FF Frauental und FF Freidorf mit 35 Mann

Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Mann

Rettung mit einem Fahrzeug und 2 Mann

 

Fotos & Bericht: LM d.V. Hannes Mörth / Pressebeauftragter Abschnitt 1

Galerie