Bereich wählen

Aktuelles

Traktorbrand auf L148 in Kärnten

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 08.07.2015

Am Abend des 07. Juli 2015, wurde die FF Glashütten mittels Sirenenalarm zu einem Traktorbrand in Kärnten alarmiert. Gemeinsam mit 2 Feuerwehren aus Kärnten wurde der Brand gelöscht.

Die FF Glashütten rückte kurze Zeit später mit HLF1 und MZF mit 6 Mann zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurde sofort gemeinsam mit der zuständigen Feuerwehr aus Frantschach-St. Gertraud begonnen den Brand zu bekämpfen sowie die Bäume, welche direkt an der Einsatzstelle standen, zu kühlen um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.  Ebenso wurde die L148 für den fließenden Verkehr gesperrt. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr Kamp nachalarmiert.

Gemeinsam konnte nach rund einer Stunde „Brand aus“ gegeben werden. Die zuständige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud war noch einige Zeit mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Kameraden aus der Steiermark konnten nach rund 2 Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken.

Die Höhe des entstandenen Schadens, sowie der Grund für den Brand ist bislang unbekannt und Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

 

Im Einsatz standen:

FF Glashütten/STMK: HLF1 und MZF mit 6 Mann

FF Frantschach-St. Gertraud/KTN: TLFA 4000, RLFA 2000 und KRFA mit 21 Mann

FF Kamp/KTN: TLFA 2000 mit 10 Mann

Polizei mit 2 Mann

 

Fotos: FF Glashütten & FF Frantschach-St. Gertraud

Bericht: Abschnittspressebeauftrager LM d.V. Hannes Mörth

Galerie