Bereich wählen

Aktuelles

Rüsthaussegnung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbach/Hötschdorf

Erstellt von LM d. V. Kevin Naterer am 27.05.2015

Am vergangen Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015 fand die Eröffnungsfeier und Rüsthaussegnung vom Um- und Zubau des in die Jahre gekommenen Rüsthaues der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbach/Hötschdorf statt.

Am Anfang der Rede von HBI Robert Sauer konnten von ihm die zahlreich erschienenen Ehrengäste wie Pfarrer Mag. Petar Krsticevic, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut Theobald Müller, Lannachs Bürgermeister Josef Niggas, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz mit Stv. BR Fritz Reinprecht, ABI Reinhard Tautscher, Kontrollinspektor Gerhard Hochstrasser, seinen OBI Matthias Hütter mit Kameraden und Ehrendienstgraden sowie die Nachbarfeuerwehren begrüßt werden.

Nach dem komplettem Um- und Zubau sowie der Sanierung des alten Rüsthauses ist nun ein hochmodernes Rüsthaus entstanden. Der Zubau besteht aus 3 Garagen, einem Atemschutz-, Kommando- und Jugendraum. Auch die thermische Sanierung und Renovierung des Sitzungssaales, sowie eine neue Heizung waren Bestandteil der Umbauarbeiten. Diese wurden vom Land Steiermark, dem steirischem Landesfeuerwehrverband, der Marktgemeinde Lannach und der FF Breitenbach/Hötschdorf getragen.

HBI Sauer bedankte sich bei allen Geldgebern für die großartige Unterstützung und die Möglichkeit, die Wünsche für das neue Rüsthaus umgesetzt haben zu können.

In den Festreden der Ehrengäste wurde oft großer Dank an die Feuerwehr Breitenbach/Hötschdorf für ihre Arbeit und die Zusammenarbeit mit den 2 anderen freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde, aber auch den anderen Einsatzorganisation ausgesprochen.

Im Anschluss segnete Pfarrer Mag. Petar Krsticevic das Rüsthaus und die anwesenden Gäste, mit den Worten „Feuerwehr ist ein Dienst am Nächsten“ und „das ist ebenso Gottes-Dienst“.

Zum Abschluss des offiziellen Festaktes wurden noch einige Auszeichnungen verliehen.


Medaille für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit

HLM Johann Hackl

Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Steiermark

OLM d. V. Ewald Weiss
LM d. F. Alois Sauer
OLM d. V. Wolfgang Reinisch

Verdienstzeichen 1. Stufe des LFV Steiermark

HBI Robert Sauer

Florianiplakette in Gold

Bürgermeister Josef Niggas


Die Kameraden der FF Breitenbach/Hötschdorf überraschten ihren HBI zum Abschluss noch mit einer Auszeichnung aus Holz mit der Aufschrift „Feuerwehrkommandant“.

 

Fotos: Alois Rumpf

Galerie