Aktuelles
Dritter Bezirksfeuerwehrtag in Preding
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 10.09.2007
Ihr 135-jähriges Bestehen nahm die FF Preding am 08.09.2007 zum Anlass, um den dritten Bezirksfeuerwehrtag 2007 des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg zu veranstalten.
Neben den rund 250 Mann der Feuerwehren des Bezirkes konnte HBI Hans Jürgen Stangl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Preding, zahlreiche Ehrengäste dazu begrüßen. So fanden sich der NAbg. Josef Muchitsch, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, Landesfeuerwehrkommandant- Stellvertreter LBDS Gustav Scherz, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht, Bezirkspolizeikommandant- Stellvertreter Obstlt. Joachim Rainer, der Bürgermeister der Marktgemeinde Preding, Johann Muhry, Vbgm. Josef Jauk, der Leiter der Baubezirksleitung Leibnitz, HR DI Wolf Chibidziura, vom Kriseninterventionsteam Rut Scheer, sowie die Ehrendienstgradträger ELFR Alfred Smolana und EABI Eduard Pirker, Seniorenbeauftragter des BFV Deutschlandsberg zur Veranstaltung ein.
Auch einige Kameraden aus dem Nachbarbezirk Leibnitz und eine Abordnung der slowenischen Partnerfeuerwehr der FF Preding, der Feuerwehr aus Starse nahmen am Festakt teil.

Rund 250 Kameraden waren zum Festakt am Marktplatz Preding angetreten
HBI Stangl beleuchtete vor den am Marktplatz in Preding angetretenen Kameraden kurz den geschichtlichen Hintergrund der FF Preding, die die älteste Feuerwehr im Bezirk ist. Nach den Ansprachen der Ehrengäste, die einmal mehr die Wichtigkeit der Feuerwehren, und vor allem das flächendeckende österreichische System mit den Freiwilligen Feuerwehren, betonten, erhielten verdiente Kameraden Auszeichnungen des Landes Steiermark, des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für ihre Tätigkeiten im Feuerwehrwesen.

NR Josef Muchitsch und BH HR Dr. Helmut Theobald Müller bei der Verleihung der Auszeichnungen
Eine besondere Ehre wurde Johann Seiner zu Teil. Dieser leitete 27 Jahre lang als Kommandant die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Wieselsdorf, der zweiten Wehr der Marktgemeinde Preding, und arbeitet auch in zahlreichen anderen Vereinen mit. Er erhielt für seine Verdienste den Ehrenring der Marktgemeinde Preding aus den Händen von Bgm. Johann Muhry.

Johann Seiner erhält von Bgm. Johann Muhry den Ehrenring der Marktgemeinde Preding

Zum Abschluss des Festaktes wurde die steirische Landeshymne abgespielt

Defilierung vor den Ehrengästen
Nach der Defilierung fand im Pfarrsaal Preding die Deligiertensitzung statt. OBR Helmut Lanz und LBDS Gustav Scherz schnitten dabei aktuelle Themen an, die für die Feuerwehren von Wichtigkeit sind. Auch die Sonderbeauftragten konnten von zahlreichen bereits stattgefundenen und noch geplanten Aktivitäten für dieses Jahr berichten.
Besonders hervorgehoben wurde diesmal der Wunsch der Feuerwehren nach einer Steuerbefreiung bei Anschaffungen, die, vor allem bei den Fahrzeugen, einen beträchtlichen Teil der Kosten ausmachen und teilweise auch durch Landesförderungen nicht gedeckt sind. NR Josef Muchitsch versprach sich diesem Thema anzunehmen, wies aber auch darauf hin, dass er nicht versprechen könne ein solches Vorhaben auch durchzubringen.

Die Deligiertensitzung wurde im Pfarrsaal abgehalten
Mit einem dreifachen „Gut Heil!“ schloss OBR Helmut Lanz den dritten und für heuer letzten Bezirksfeuerwehrtag des BFV Deutschalndsberg.
Bericht und Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg
Alle Fotos vom Bez. Feuerwehrtag finden Sie unter www.ff-preding.at .