Aktuelles
Abschnitt 3 | GAB I abgeschlossen
Erstellt von Markus Rauch am 03.04.2015
Ende März stellten sich neun Kameraden/innen des Abschnittes Laßnitztal und zwei Kameraden/innen des Abschnittes Deutschlandsberg erfolgreich der theoretischen und praktischen Abnahme ihrer Grundausbildung (GAB I)in Bad Gams.
Vorangegangen waren der Abnahme umfangreiche theoretische und praktische Schulungen durch ein starkes, qualifiziertes Ausbilderteam. Vier Kommandanten, drei Bereichsausbilder, unterstützt von neun erfahrenen Feuerwehrkameraden vermittelten nicht nur theoretisches und praktisches Wissen, sondern brachten auch ihre Erfahrungen zum Thema „Sicherheit“ ein. Ein Thema, dass sich wie ein roter Faden durch die gesamte Ausbildung zog.
Gemäß den aktuellen Richtlinien zur GAB I, und die haben es in sich, wurden von jedem Ausbildungsteilnehmer sowohl bei den Löschangriffen, als auch bei der Technischen Hilfeleistung die Positionen 1-6 intensiv beübt, wobei immer wieder auf mögliche Gefahren im Einsatz und mögliche Variationen, besonders im technischen Einsatz, hingewiesen wurde.
Die Abnahme erfolgte durch den Bereichsbeauftragten für die Grundausbildung ABI Rudolf Hofer und den Abschnittsbeauftragten für die Grundausbildung HBM d.F. Werner Müller und fiel überaus positiv aus (Erfolgsquote bei der theoretischen Abnahme 92-100%). Ein Ergebnis, was auch auf die vielen geschulten Ausbilder und vor allem auf die motivierten und lernbereiten Ausbildungsteilnehmer zurückzuführen war. ABI Hofer gratulierte den Teilnehmern zu ihreren Leistungen und ihre Bereitschaft, viele Stunden ihrer Freizeit für die Ausbildung in der Feuerwehr aufzubringen und wünschte ihnen alles Gute für ihre Zukunft in der Feuerwehr. Das Ausbilderteam schließt sich diesem Wünsch an.
Bericht: HBM d.F. Werner Müller (FF Bad Gams)
Fotos: FF Bad Gams und FF Glashütten
Galerie