Aktuelles
Gemeinsame GAB I mit Abschnitt 01/04/05
Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 30.03.2015
Nach intensiven Vorbereitungen unter der Leitung von ABI Karl Heinz Hörgl, LM Mario Grill, LM Daniel Koch, LM Wolfgang Binder und OFM Kevin Tribuser (alle Abschnitt 01), sowie aus den Gastabschnitten 04, OLM Martin Klug, OFM Lukas Garber, sowie vom Abschnitt 05 LM Franz-Josef Gaich sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebene, fand am 28.3.2015 durch ABI Rudolf Hofer und HBM d. F. Werner Müller im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg die Abnahme der Grundausbildung I (Truppmannausbildung) statt.
Insgesamt stellten sich 2 Kameradinnen und 8 Kameraden des Abschnittes 1, Abschnitt 4 und Abschnitt 5 dieser Ausbildungsüberprüfung.
Nach der Begrüßung durch ABI Rudolf HOFER, der den Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft, in den Feuerwehren mitzuarbeiten dankte, erfolgte die theoretische Wissensüberprüfung.
Im Anschluss daran waren die verschiedenen Löschangriffe mit dem B- und C-Rohr durch die jeweilige Gruppe vorzunehmen. Ebenso wurde das praktische Wissen der Teilnehmer bei der Bewältigung eines Technischen Einsatzes geprüft. Alle Aufgaben wurden zur Zufriedenheit der Prüfer durchgeführt.
ABI Rudolf Hofer konnte den positiven Abschluss durch alle Bewerberinnen und Bewerber verkünden. ABI Karl Heinz Hörgl dankte dem gesamten Ausbildungsteam für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit während der gesamten Tage. Besonders betonte und lobte er, dass sich mehrere Abschnitte zusammen an die Grundausbildung der jungen Kameradinnen und Kameraden wagten. Damit würde der Zusammenhalt innerhalb der verschiedenen Feuerwehren gestärkt. Denn nur gemeinsam kann man bei der Feuerwehr etwas erreichen.
Herzliche Gratulation allen Kameradinnen und Kameraden auf diesem Wege recht herzlich und ein großer Dank an die FF Deutschlandsberg für die Zurverfügungstellung der Geräte, Räumlichkeiten und des Übungsplatzes.
Der Abschluss der Grundausbildung erfolgt am 25.April 2015 und am 09. Mai 2015 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Bericht + Fotos: LM d.V. Hannes Mörth (Abschnittspressebeauftrager Abschnitt 1)
Galerie