Bereich wählen

Aktuelles

Wohnhausbrand in Tanzelsdorf

Erstellt von Markus Rauch am 10.02.2015

Am 10.02.2015 um 14:25 Uhr heulten für die Freiwilligen Feuerwehren Tanzelsdorf, Rassach  und Gr. St. Florian die Sirenen.  Die  Einsatzinformation lautete Wohnhausbrand.

Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Tanzelsdorf stand laut Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Rudolf Hofer das vorwiegend aus Holz bestehende Einfamilienhaus bereits im Vollbrand.

Zum Glück befanden sich alle Personen bereits im Freien und in Sicherheit. Eine Person wurde vom Österreichischen Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Deutschlandsberg gebracht.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, der Zufahrtsmöglichkeit  der Wasserversorgung und vor allem wegen dem erforderlichen schweren Atemschutzeinsatz wurden umgehend von EL Rudolf Hofer die Feuerwehren Bad Gams, Frauental und Gussendorf nachalarmiert. In weiterer Folge wurden noch die Wehren Deutschlandsberg, Stainz, Schamberg und Freidorf nachgefordert. Somit standen 10 Freiwillige Feuerwehren im Einsatz und installierten mit ihren Tankwägen einen Pendelverkehr um die Wasserversorgung aufrecht zu halten und um die erforderlichen Atemschutztrupps zu stellen.

Die Brandursache sowie die Schadenshöhe ist Gegenstand der anwesenden Brandermittler.
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in die Nachtstunden hinein.

Insgesamt wurden im Laufe des gesamten Einsatzes 88 Atemschutzflaschen von BI Rene Wernegg und LM Martin Gollien in der Florianstation wieder befüllt.

Im Einsatz standen:

Mehr als 100 Mann mit 15 Fahrzeugen
ÖRK mit einem RTW und 2 Mann
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann
Energie Steiermark mit 1 Fahrzeug und 1 Mann

 

Bericht: LM d.V. Markus Rauch und OLM d.V. Andreas Maier
Fotos:  LM Markus Rauch (FF Frauental), OLM Andreas Maier (FF Stainz) Ferdinand Zach (FF Tanzelsdorf)

Galerie