Aktuelles
Wohnhausbrand in Wildbach verhindert
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.02.2015
Am Donnerstag, den 29.01.2015 wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren Wildbach und Deutschlandsberg von Florian Steiermark mit dem Alarmstichwort B12-Wohnhausbrand um 5.40 Uhr alarmiert.
Die ortszuständige Feuerwehr Wildbach rückte mit TLFA und MTFA zur genannten Einsatzadresse im Ortsteil Wildbachdorf aus. Die FF Deutschlandsberg rückte mit zwei weiteren Tanklöschfahrzeugen und der Drehleiter ebenfalls zum Einsatzort aus. Nach Eintreffen erkundete Einsatzleiter BM Andreas Herk die Lage. Ein unter dem Vordach des Hauses abgestellter Müllkübel hat aus bisher unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer hatte bereits auf die Untersichtschalung sowie auf die Dachsparren übergegriffen. Nur durch das rasche und vorbildliche Reagieren des Eigentümers konnte ein Großbrand verhindert werden. Er nahm sofort nach Entdecken des Brandes und Alarmierung der Einsatzkräfte die Brandbekämpfung mittels zweier Pulverlöscher auf und konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindern. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in der Brandbekämpfung sowie dem Ausleuchten der Einsatzstelle. Anschließend wurde ein Teil des Daches geöffnet und der gesamte Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund 1,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden und die beiden Wehren in Ihre Rüsthäuser einrücken.
Die beiden Feuerwehren standen mit insgesamt 24 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz, die Polizei war ebenfalls vor Ort.
Bericht & Bilder: OBI Gert Kleindienst, FF Wildbach
Galerie