Aktuelles
Erstes Jugendzeltlager des Abschnittes Unteres Sulmtal
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 01.09.2007
Das Wochenende vom 15. bis 18. August hatte es für die Feuerwehrjugend des Abschnittes Unteres Sulmtal in sich.
Die Jugendlichen der Feuerwehren Dietmannsdorf, Otternitz, St. Martin, St. Peter und eine befreundete Jugendgruppe aus dem norddeutschen Krempe haben den Sportplatz Gasselsdorf für einige Tage unter Beschlag genommen. Mit einem Teich und einem Fußballplatz plus Kantine war der Ort für ein Zeltlager perfekt geeignet. Zur Eröffnung fanden sich neben den Führungsoffizieren des Abschnittes auch die Bürgermeister Josef Steiner (St. Martin) und Karl König (Sulmeck-Greith), sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Bezirksjugendbeauftragter BI Kilian Kutschi ein. Oberbrandrat Lanz gratulierte den Jugendwarten zum ersten Abschnittszeltlager in der Geschichte des Bezirkes.
Das Programm war sehr vielseitig. Besichtigungen der Fa. Tondach Gleinstätten und des Feuerwehrmuseums in Gr. St. Florian, viele Lagerbewerbe und ein eigens errichtetes Freiluftkino. Ein besonderes Highlight war die Wanderung zum Stausee Soboth, wo die Feuerwehrboote aus Preding und Freidorf zu einer rasanten Seerundfahrt warteten.
Am Tag der offenen Lagertür konnten sich die Eltern von der guten Stimmung und der noch besseren Verköstigung durch die Kombüsenchefs Gottfried Pölzl und Alois Rothschädl mit Team überzeugen.
Durch den großartigen Einsatz der Jugendwarte konnte den jungen Feuerwehrlern wieder etwas besonderes geboten und die Kameradschaft gefestigt werden.
Bericht & Bilder: BM Christian Lipp, FF St. Peter i.S.




