Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung der FF Bad Gams

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 29.01.2015

Am Freitag, den 16.01.2015 fand im Gasthaus Nabernik die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams statt. Dazu konnte HBI Ernst Größbauer neben einer großen Anzahl von WehrkameradenInnen und Funktionären als Ehrengäste BR Fritz Reinprecht, EBR Franz Herg, ABI Rudolf Hofer, HBI d.V. Alois Gritsch, EHBI Karl Lederer, EOBI Alois Feibel, FKUR Msgr. Mag. Franz Neumüller, vom Grünen Kreuz Steiermark Stabsbereitschaftsleiter Mario Wipfler, Regierungskommissär Mag. Josef Wallner, Bgm. a.D. Peter Senekowitsch sowie von der Polizei Stainz Kontrinsp. Gerhard Bauer und seitens der Polizei Deutschlandsberg Chefinsp. Karl Sungi begrüßen.

Im Totengedenken wurde an den im Jahr 2014 verstorbenen Kameraden EHBM Josef Pasqualin gedacht.
LM .d.V. Mario Resch konnte auf insgesamt 78 Kameraden verweisen, wobei 64 Mitglieder sich im Aktivstand befinden. 9096 Gesamtstunden leistete man für die Sicherheit der Bewohner von Bad Gams. Mit einem Brand - und 99 technischen Einsätzen war 2014 ein durchschnittliches Einsatzjahr. 72 Übungen und 18 Lehrgänge an der Feuerwehrschule wurden auf dem Sektor Ausbildung absolviert.

Nach einem umfassenden Jahresbericht, vorgetragen durch HBI Ernst Größbauer und OBI Martin Godl folgte ein detaillierter Finanzbericht von BM d.V. Peter Gröblbauer. Geprüft wurde die Finanzgebarung durch FKUR Msgr. Mag. Franz Neumüller und OFM Sebastian Gröblbauer, welche in ihrem Prüfbericht dem Kassier eine übersichtliche und korrekte Kassaführung bescheinigten. Die Entlastung des Kassiers und des Feuerwehrausschusses erfolgte einstimmig. Als neue Rechnungsprüfer für das Haushaltsjahr 2015 wurden HFM Gerald Riedl und HFM Robert Gotthard einstimmig gewählt.

Feierlich angelobt zum Feuerwehrmann wurde Florian Fabian. Befördert zum FM wurden Lukas Fabian und Phillip Reinbacher. Zum OFM befördert wurden Matthias Fabian, Sebastian Gröblbauer und Martin Feibel.

Ausgezeichnet wurde mit dem Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes in Bronze: OLM Barbara Größbauer und HFM Phillip Schirgi. Das Verdienstkreuz der Steirischen Landesregierung in Bronze erhielt HBM Alfred Fabian. Das Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes erhielt FA Dr. Werner Ernst Salmhofer. Das Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit erhielten HFM Josef Oswald und HFM Alfred Wallner.

HLM Michael Fabian und HLM Bernd Edegger erhielten für ihren besonderen Einsatz die Tierschutzmedaille.

Die Verdienstmedaille für gute Zusammenarbeit erhielt Herr Rupert Peter. Herr Rupert Peter unterstützte die FF Bad Gams tatkräftig in den letzten Jahren, wofür die Kameraden ihre Dankbarkeit zum Ausdruck brachten.

Eine aktive Teilnahme erfolgte beim Landesbewerb in Krieglach mit je einer Gruppe in Bronze und Silber. Ebenfalls freuen konnte man sich über sechs goldene und eine silbernes Abzeichen bei der Sanitätsleistungsprüfung in Eibiswald.

Da die Schutzbekleidung in den letzten 18 Jahren schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurden 24 Stk. neue Schutzbekleidung X2 angeschafft. Für diese kostspielige Investition bedankte sich HBI Ernst Größbauer besonders bei Bgm. a.D. Peter Senekowitsch.

Auch über Neuzugänge konnte man sich im letzten Jahr bei der FF Bad Gams freuen. So konnten Julia Fabian, Marvin Fabian, Benjamin Kleinhappel, Kilian Horvath und Erwin Kriegl in die Feuerwehrjugend aufgenommen werden. Der Aktivstand konnte wir durch HFM Christoph Haring und PFM Zimmermann Christoph erweitert werden.

Abschließend wurde ein Dank allen Behörden, dem Bereichs- und dem Landesfeuerwehrverband für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen.

Diesem Dank schlossen sich auch die Ehrengäste bei ihren Grußworten an und gratulierten allen Beförderten und Ausgezeichneten!

Bericht: OBI Martin Godl
Bilder: HBM Alfred Fabian
 

Galerie