Bereich wählen

Aktuelles

LKW auf Abwegen in Grafendorf b. Stainz

Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 16.12.2014

Am 16.12.2014, gegen 05:20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Grafendorf bei Stainz zu einer LKW Bergung nachalarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort ergab die Erkundung, dass ein Sattelschlepper von der Landesstraße 617 abgekommen ist und im Straßengraben zum Stillstand kam. Der Fahrer, welcher unbestimmten Grades verletzt wurde, war bereits vom Rettungsdienst versorgt worden.


Weitere Fotos unter: www.ff-stainz.at oder facebook/ffstainz

Nach Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Grafendorf wurde beschlossen Auflieger und Zugmaschine zu trennen und den Auflieger zuerst zu bergen. Durch die enorme Zugkraft des Tanklöschfahrzeuges der FF Stainz (TLF-A 4000) konnte dies rasch durchgeführt werden.


Weitere Fotos unter: www.ff-stainz.at oder facebook/ffstainz

Anschließend wurde die Zugmaschine mittels TLF-A 4000 und Kran Stainz geborgen, was sehr viel Fingerspitzengefühl erforderte. Durch den KRAN Stainz wurde die beschädigte Zugmaschine mit Luft versorgt und anschließend mit einem Tieflader abtransportiert.

Da der Auflieger soweit fahrbereit war, wurde dieser von einer Ersatzzugmaschine abgeholt. Nach Abschluss der Bergearbeiten, Einsatzende war gegen 10:00 Uhr, wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Für die Dauer der Bergung war die L617 gesperrt eine Umleitung wurde hierfür eingerichtet.


Weitere Fotos unter: www.ff-stainz.at oder facebook/ffstainz

Im Einsatz:
FF Stainz mit RLF-A 2000 TLF-A 4000 und LKW-A KRAN Stainz mit 8 Mann und 7 Mann Bereitschaft.
Weiters: Freiwillige Feuerwehr Grafendorf bei Stainz , Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei

Fotos: © OFM Michael Gaisch und OFM Marcel Felber / FF Stainz
Bericht: LMdF Martin Fürnschuß / FF Stainz