Aktuelles
18 KameradInnen in Wettmannstätten erfolgreich
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 13.11.2014
Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung in Silber der FF Wettmannstätten
Am Samstag, dem 08.11.2014 absolvierten 18 KameradInnen der FF Wettmannstätten sowie eine Kameradin der FF-Blumegg-Teipl die BDLP in Silber.
Diese Prüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei Brandeinsätzen. Durch intensives Üben am TLFA 4000 erlenen die Kameraden an welchem Platz sich im Fahrzeug Gerätschaften, Werkzeuge und Löschmittel für den Brandeinsatz befinden.
Die Prüfung um das Branddienstleistungsabzeichen gliedert sich in drei Bereiche:
1. Bereich: die Teilnehmer müssen eine Frage richtig beantworten,
2. Bereich: der Teilnehmer muss ein von ihm gezogenes Gerät beim geschlossenen Fahrzeug (mit einer Abweichung von max. einer Handbreite) zeigen,
3. Bereich: ist eine Mannschaftsaufgabe bei der ein Brandfall simuliert wird. Je nach Losung müssen die Gruppen entweder einen Holzstapelbrand, einen Scheunenbrand oder einen Flüssigkeitsbrand fehlerfrei löschen.
Unter der strengen Bewertung des Betreuerteams mit BR d.F. Ing. Bruno Neubauer (Hauptbewerter), ABI Rudolf Hofer, HBI Franz Hutter und ABI d.F. Johann Bretterklieber (Landesbeauftragter für BDLP) haben alle 3 Gruppen die theoretische und praktische Prüfung Erfolgreich bestanden.
Angefeuert wurden die Teilnehmer von den Ehrengästen BR Reinprecht Friedrich, ABI Primus Anton, Vzbgm Neger Peter sowie von den Besuchern der Nachbarwehren Gussendorf u. St.Nikolai im Sausal und auch von den vielen Zuschauern.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurde den Teilnehmern das BDLP-Abzeichen in Silber überreicht.
HBI Thomas Reinprecht bedankte sich bei den Bewertern und den Ehrengästen, ganz besonders bei seinen Kameraden für die aufgewendete Zeit bei den Übungen und den Ehrgeiz diese Herausforderung angenommen zu haben.
Abschließend wurden alle teilnehmenden Personen ins Rüsthaus zu Speis und Trank eingeladen, welches von LM d.F. Florian Johann mit den Feuerwehrfrauen zubereitet wurde.
Galerie