Aktuelles
Informations- und Schulungsveranstaltung Waldbrandbekämpfung
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 10.11.2014
Waldbrandbekämpfung ist für die Feuerwehren ein immer aktuelleres Thema. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams trägt dieser Entwicklung Rechnung und spezialisiert sich seit längerem auf diesem Gebiet. Am 05.11.2014 wurden Feuerwehrkräfte sowie die Land- und Forstwirte des Gemeindegebietes Bad Gams zu einer Informations- und Schulungsveranstaltung geladen.
Der Bedarf an einer koordinierten Vorgehensweise im Schadensfall, der Kenntnis der speziellen Löschgerätschaften sowie deren Einsatzmöglichkeiten wurde durch die Anwesenheit des Herrn Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Helmut-Theobald Müller, des Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, des Abschnittsbrandinspektors ABI Rudolf Hofer sowie der Kommandanten und Stellvertreter des Abschnittes 3 und einzelner Nachbarfeuerwehren untermauert.
Organisiert und vorbereitet von HBI d.V. Alois Gritsch und HBI Ernst Größbauer wurde die Veranstaltung mit der Vorstellung der Gerätschaften, einem theoretischen Überblick über die Einsatzabwicklung sowie dem Transport von Löschwasser, unter Einbindung der Landwirte, durchgeführt. Im speziellen wurde auf die Notwendigkeit der Bereitstellung von Vakuumfässern und landwirtschaftlichen Zugmaschinen hingewiesen.
Bezirkshauptmann HR Dr. Müller stellte in seinem Vortrag die rechtlichen Hintergründe von Großschadenslagen und die Verantwortlichkeit der zuständigen Organe klar. Die eingeräumte Möglichkeit, zu aktuellen Themen Fragen zu stellen, wurde rege angenommen.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich die Bereichsverantwortlichen für die Durchführung der Informations- und Schulungsveranstaltung und gratulierten zur professionellen Abwicklung.
Fotos: FF Bad Gams
Bericht: HBM Alfred Fabian
Galerie