Bereich wählen

Aktuelles

Atemschutz-Abschnittsübung in Kraubath am 24.10.2014

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 28.10.2014

Abrücken zur Atemschutzübung hieß es für die Feuerwehren des Abschnittes „Unteres Stainztal“ am Freitag dem 24. Oktober 2014.

Unter der fachkundigen Führung von Abschnittsatemschutzbeauftragten LM d.F. Stefan Lamprecht wurde eine mustergültige Übung für die 24 teilnehmenden Atemschutzträger ausgearbeitet.

So mussten die sieben Trupps von den eingesetzten Wehren sechs Stationen bewältigen:

  1. Theorie: 30 Fragen aus dem Fragenkatalog der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze
  2. Wärmebildkamera
  3. Gerät aufnehmen
  4. Menschenrettung
  5. Innenangriff
  6. Geräte versorgen

Bei der Abschlussbesprechung bekundete ABI Anton Primus seinen Mannen Dankbarkeit und hob die Wichtigkeit solcher Übungen hervor. Er dankte auch den Übungsbeobachter Bereichsatemschutzbeauftragten BI Rene Wernegg für seien Unterstützung bei der Übung. Am Ende lud Primus noch zu einer kleinen Jause in das Rüsthaus Kraubath ein.

Bericht: HLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)
Fotos: ABI Anton Primus