Aktuelles
Kabelbrand in Heizanlage
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 27.10.2014
Am Freitag, den 24. Oktober 2014 um 10.50 Uhr wurden die Kameraden der FF Groß Sankt Florian durch die Sirene und die Rufempfänger von einem Kabelbrand in einer Weinkellerei in Kenntnis gesetzt.
Die erste Erkundung von OBI DI. Dr. Dieter Messner am Einsatzort ergab, dass im Bereich des Heizraumes eine starke Rauchentwicklung und große Hitze festzustellen war. Unter schwerem Atemschutz und dem Einsatz der Wärmebildkamera konnte der Brandherd rasch lokalisiert und mit mehreren Kohlensäurelöschern erfolgreich bekämpft werden. Mit den Hochdrucklüftern der Wehren Groß St. Florian und Gussendorf wurde der Raum rauchfrei gemacht um die genaue Ursache und den Schaden zu erkunden. Die zugezogenen Fachleute nahmen den Ausfall einer Sicherheitseinrichtung als Ursache an. Dadurch kam es zu einer massiven Überhitzung des Heizkessels und in weiterer Folge bei den in unmittelbarer Nähe verlegten Kabeln zu einem Brandgeschehen mit starker Rauchentwicklung.
Eingesetzt waren:
TLFA, LFBA Groß Sankt Florian
TLFA Gussendorf
Polizei
Rotes Kreuz
Bericht und Fotos: BI Herfried Salmhofer (Pressebeauftragter FF Groß Sankt Florian)


