Aktuelles
Übung des Abschnittes 6
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 01.10.2014
Vom Brandeinsatz, Verkehrsunfall bis hin zum Hangrutsch reichten die ausgearbeiteten Übungsszenarien die bei der diesjährigen Abschnittsübung des Abschnittes 6 "Unteres Stainztal" in der Gemeinde Stainztal gemeistert werden mussten.
Am Freitag, dem 26. September 2014 gegen 18:00Uhr versammelte sich der Abschnittsführungsstab im Feuerwehrhaus Graggerer um die Übungseinsätze vorzubereiten bzw. zu koordinieren.
Pünktlich um 19:00 Uhr heulten dann im ganzen Abschnitt die Sirenen und die Feuerwehren rückten nach Graggerer ab.
Ein Augenmerk wurde bei dieser Gemeinschaftsübung auf die Vielfalt der Szenarien gelegt. So galt es einen Verkehrsunfall, einen Brand, eine Hangrutschung sowie eine Verklausung zu bekämpfen
Bei der abschließenden Übungsbesprechung konnte man auf eine gelungene Übung zurückblicken. Alle Übungsthemen wurden zur Zufriedenheit aufgearbeitet.
Zum Schluss bedankten sich BR Fritz Reinprecht, ABI Anton Primus und Vizebürgermeister von der Gemeinde Stainztal Markus Kainz bei den FeuerwehrkameradInnen sowie bei den Rettungskräften vom Grünen Kreuz für Ihre Teilnahme.
Im Anschluss lud die Feuerwehr Graggerer zu einer Jause ins Rüsthaus ein.
An der Übung nahmen 134 Feuerwehrkameraden mit 16 Fahrzeugen teil.











Bericht: HLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)
Fotos: LM d.V. Johann Jos (FF Wettmannstätten)