Aktuelles
Fünf Hollenegger Feuerwehren im Übungseinsatz
Erstellt von Thomas Stopper am 29.09.2014
"Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Kühner in Hohlbach-Riemerberg" lautete am Freitag, dem 26. September 2014, der Übungsbefehl für die fünf Hollenegger Feuerwehren.
Unter der Übungsleitung von Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich wurden die Feuerwehren Grünberg-Aichegg, Hohlbach-Riemerberg, Hollenegg, Rettenbach und Trag zum Übungsobjekt alarmiert.
Da zwei Personen als vermisst galten, wurde sofort unter schwerem Atemschutz ein Innenangriff vorgenommen. Nach kurzer Zeit konnten die beiden Kinder gerettet werden und dem anwesenden Sanitätsteam mit Notarzt Dr. Gerhard Fromm zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Zeitleich ereignete sich direkt vor dem Brandobjekt ein Verkehrsunfall, bei dem Personen aus dem Fahrzeug ebenfalls gerettet werden mussten.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung bei der Brandbekämpfung wurden eine Zubringleitung von einem 100-Meter entfernten Teich sowie eine 580-Meter lange Leitung vom Löschwasserbehälter beim Anwesen Riemerresch hergestellt.
Nach getaner Arbeit versammelte sich die Mannschaft beim Rüsthaus Hohlbach-Riemerberg zur abschließenden Übungsbesprechung. ABI Josef Gaich konnte dazu den Bereichskommandanten OBR Helmut Lanz, Vize-Bürgermeister Bernhard Koinegg, GR Josef Friessnegg, das Rote Kreuz, die Polizei sowie 73 Feuerwehrkameraden begrüßen.
Den Grußworten der Ehrengäste war deutlich zu entnehmen, dass die Großschadensereignisse der letzten Wochen wiederum die Wichtigkeit jeder einzelnen Feuerwehr gezeigt haben.
Im Anschluss lud die Gemeinde Hollenegg alle Anwesenden zu einer kleinen Stärkung ein.






Bericht: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Fotos: Herbert Krainer