Aktuelles
Abschnittsübung in Blumegg-Teipl
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 28.09.2014
Am 24.09.2014 richtete die FF Blumegg-Teipl als Veranstalter eine Abschnittsübung aus. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen, eines davon in Brand sowie mehreren eingeklemmten Personen.
Am Übungsort wurde zunächst die Einsatzleitung errichtet und die Alarmierung der Feuerwehren des Abschnitts sowie des Roten Kreuzes durch Übungsleiter HBI Peter Steinlechner veranlasst. Beübt wurden unter anderem die Rettung von eingeklemmten Personen aus Fahrzeugen mittels hydraulischem Rettungsgerät, Sicherungsmaßnahmen der Unfallstelle und Unfallfahrzeuge, Löschangriff auf ein brennendes Fahrzeug, Wasserversorgung, Errichtung eines Sanitätsplatzes und nicht zuletzt das Führen einer Einsatzleitung.
Alle Aufgaben konnten erfolgreich durchgeführt werden. Dabei zeigte sich, dass die Zusammenarbeit der Feuerwehren des Abschnitts Lannach und der Rettung sehr gut funktioniert, wie auch die ebenfalls anwesenden Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht, Absschnittskommandant ABI Reinhard Tautscher und Bürgermeister Josef Niggas feststellten.
Nach der Schlussbesprechung gab es noch eine Jause und Getränke für alle anwesenden Kameraden und Helfer beim Feuerwehrhaus.
Eingesetzt waren die FF Blumegg-Teipl, FF Lannach, FF Breitenbach-Hötschdorf, FF St. Josef, FF Oisnitz-Tobisegg und BtF Magna Lannach mit insgesamt 74 Mann und zwölf Fahrzeugen sowie Rotes Kreuz und etliche freiwillige Helfer, bei denen sich die übungsleitende Wehr recht herzlich bedankt.
Bericht & Bilder: LM Joachim Mössmer, FF Blumegg-Teipl
Galerie