Bereich wählen

Aktuelles

Dachflächenbrand bei Porzellanfabrik! Zum Glück nur Übung

Erstellt von Markus Rauch am 20.09.2014

Die monatliche Gesamtübung der BtF Porzellanfabrik Frauenthal am 15.9. nahm BI Hermann Scheucher gemeinsam mit OLM Wolfgang Hainzl und LM Franz Edegger zum Anlass um gemeinsam mit der FF Schamberg und der FF Frauental einen Dachflächenbrand aufgrund von Flämmarbeiten im Werksgelände der Porzellanfabrik Frauenthal zu simulieren.

 Die Alarmierung der BtF erfolgte um 18:00 Uhr durch Florian Deutschlandsberg. Woraufhin der Bereitschaftstrupp der BtF die Erkundung durchführte.  Im Zuge der Erkundung wurde festgestellt, dass es im Bereich der Tunnelofenhalle aufgrund von Flämmarbeiten zu einem Dachflächenbrand gekommen ist.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde ein Löschangriff mit schwerem Atemschutz vom Einsatzleiter befohlen. Zur Unterstützung wurden die beiden Nachbarfeuerwehren, FF Frauental und FF Schamberg, nachalarmiert.

Innerhalb weniger Minuten trafen die FF Frauental mit einem TLF2000 sowie die FF Schamberg mit einem KLF am Einsatzort ein. Unter der Einsatzleitung von BI Hermann Scheucher wurde gemeinsam ein Leiterweg über das Dach der Endfertigung hergestellt. Die Feuerwehr Schamberg stellte eine Löschwasserversorgung mittels Tragkraftspritze vom Gamsbach aus her. Der Löschangriff erfolgte einerseits, aus gesicherter Position, mittels C-Strahlrohr zum Kühlen einer Gasflasche und andererseits mittels Schaumrohr zur Bekämpfung des Dachflächenbrandes.

Nach wenigen Minuten konnte bereits „Brand aus“ von der Einsatzleitung gegeben werden.

Bei der folgenden Übungsnachbesprechung bedankte sich BI Hermann Scheucher bei den 38 teilgenommenen Kameraden für die hervorragende Zusammenarbeit der drei Feuerwehren.

HBI Ing. Wolfgang Müller überbrachte den Dank seitens der Unternehmensleitung an die Nachbarwehren und lud die Kameraden anschließend noch zu einem gemeinsamen Backhenderl ein.

 

Bericht: LM d.V. DI (FH) Elke Steinbauer
Fotos: BtF Frauenthal

Galerie