Bereich wählen

Aktuelles

Zweiter Bereichsfeuerwehrtag fand in Gressenberg statt

Erstellt von LM d.V. Alois Lipp am 06.09.2014

Das letzte August-Wochenende hatte es für die Feuerwehr Gressenberg in sich. Bevor am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug seiner Bestimmung übergeben werden konnte, stand am Samstag der zweite Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg am Programm. Hausherr HBI Johannes Aldrian konnte rund 200 Feuerwehrmänner- und Frauen aus acht Abschnitten des Bezirks Deutschlandsberg in Gressenberg begrüßen. Neben den zahlreichen Feuerwehrkameraden waren auch die Ehrengäste Bürgermeister Stefan Gegg, Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, der Abgeordnete zum Nationalrat Werner Amon, Klubobmann Walter Kröpfl, Gemeindebund-Bezirksobmann Josef Niggas, Bernhard Pölzl vom Roten Kreuz, Leo Foller vom Bezirkspolizeikommando, Oberbrandrat Helmut Lanz, sowie Brandrat Fritz Reinprecht der Einladung gefolgt. In den Ansprachen der Ehrengäste seitens der Politik stand im Vordergrund, dass der Bereich Freiwilligkeit durch Reformen nicht kaputt gemacht werden darf. Danach wurden die Ehrungen an verdienstvolle Kameraden vorgenommen. Nach dem Abspielen der Landeshymne durch den Musikverein Osterwitz, der die Veranstaltung musikalisch untermalt hat, stand eine Schauübung durch die Wehren BtF Magna, BtF Wolfram und BtF Epcos am Programm. Ein Gefahrgut-Einsatz wurde dem Publikum vorgeführt. Bei der anschließenden Delegiertensitzung im Kultursaal der Gemeinde Gressenberg konnte Oberbrandrat Helmut Lanz den Feuerwehrkommandanten zahlreiche Neuigkeiten, darunter die Einführung des Digitalfunks im nächsten Jahr, mit auf den Weg geben. Für die Florianistation Deutschlandsberg werden für das Jahr 2015 übrigens noch zwei Zivildiener gesucht. Bei hervorragender Unterhaltung durch die Tanzmusikgruppe Koralm Krainer nahm der Abend schließlich seinen Ausklang.