Bereich wählen

Aktuelles

Drei Feuerwehren nach Brand im Einsatz

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 07.08.2014

Am Donnerstag dem 7. August um 06:11 Uhr, wurde die Feuerwehr Preding zu Nachlöscharbeiten nach einem Brand gerufen.

Eine Absauganlage im Bereich der Säge war in Brand geraten. Durch Funkenflug in der Absauganlage wurde das Brandgut in einen Silo, der im Freien stand, befördert. Dadurch kam es im Silo zu einem Glimmbrand.

Anwesende Arbeiter bemerkten den Brand der Absauganlage und begannen sofort mittels Handfeuerlöschern und Wandhydraten den Brand zu bekämpfen. Mit Erfolg!

Die Feuerwehr Preding wurde kurze Zeit später alarmiert. Einsatzleiter HBI Fritz Sundl erkundete zuerst die Lage und stellte fest, dass im Hallenbereich an der Absaugung der Brand gelöscht war. Aber im Silo außerhalb der Sägehalle brannte es noch.

Er ließ die Feuerwehren Wieselsdorf und Wettmannstätten nachalarmierten. Gemeinsam wurden dann zwei Zubringerleitungen von Hydranten aufgebaut und der Silo von außen mittels dem Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeuges der FF Wettmannstätten gekühlt. Im Anschluss wurde der Silo unten geöffnet. Mittels einem C-Rohr wurde der Glimmbrand gelöscht.

Um 07:35 Uhr konnte vom Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden. Die Einsatzkräfte konnten um 08:00 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Eingesetzt waren.
TLFA 3000, RFA, MTFA Preding mit 10 Mann
TLFA 4000, KRFS, MTF Wettmannstätten mit 12 Mann
LF Wieselsdorf mit 4 Mann
Polizei Gr. St. Florian mit 2 Beamten

Bericht und Fotos: HLM Georg Teppernegg – FF Preding