Aktuelles
1. Bereichsfeuerwehrtag 2014
Erstellt von Markus Rauch am 28.05.2014
Am Samstag den 24.05.2014 fand in der Porzellanfabrik Frauenthal der 1. Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Die jüngste Feuerwehr des Bezirkes (2010 gegründet), die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal, war für die Ausrichtung dieser Veranstaltung verantwortlich. Bei herrlichem Frühsommerwetter konnte HBI Ing. Wolfgang Müller rund 240 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk begrüßen. In seiner Ansprache betonte er die gute Nachbarschaftliche Beziehung zu den 3 Frauentaler Wehren und betonte wie wichtig die Feuerwehren für die Sicherheit des drittgrößten Arbeitgebers im Bezirk sind. Immerhin beschäftigt die, mittlerweile in 3 Betriebe aufgespaltene Porzellanfabrik, rund 600 Mitarbeiter am Standort. Der Betrieb selbst ist mit rund 55.000m² Gebäudefläche, wobei der Hauptkomplex ca. 40000m² einnimmt, einer der größten Objekte im Bezirk.
Herr HBI Müller bedankte sich beim BFV, dem LFV, der Marktgemeinde Frauental mit Bürgermeister Bernd Hermann sowie der Firmenleitung, vertreten durch Mag. Karl Führer für die finanzielle Unterstützung beim Aufbau der Wehr und wies gleichzeig darauf hin, dass das Wichtigste beim Projekt „Betriebsfeuerwehr“ die Mitarbeiter selbst waren, die sich freiwillig zur Gründung dieser BTF entschieden haben.
An diesem Bereichsfeuerwehrtag gab es auch zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. So konnten von den anwesenden Ehrengästen eine Kameradin und 28 Kameraden ausgezeichnet und geehrt werden.
Im Anschluss an die Defilierung fand eine Schauübung, mit dem Alarmstichwort: „Menschrettung von einem Rohstoffsilo“, der MERG (Menschenrettergruppe) von der Freiwilligen Feuerwehr Frauental und einem Sanitätsteam der FF Schamberg statt. Moderiert durch HBI Bernd Kiefer konnten die zahlreichen Zuseher anhand dieser Übung eindrucksvoll sehen wie eine verletzte Person mittels Korbtrage vom Silo abgeseilt wurde.
Bei der anschließenden Delegiertensitzung wurde vom Bereichskommando und den Sonderbeauftragten die aktuellen Themen seitens des Bereiches vorgebracht bzw. Herr HR Dr. Kurt Kalcher gab einen Bericht bezüglich des Ausbaues des BOS Systems ab.
Anschließend klang der Bereichsfeuerwehrtag, bei guter Versorgung durch die Kameraden der BTF Porzellanfabrik gemütlich im Verladehof der Fabrik aus.
Bericht: HBI Wolfgang Müller und LM Markus Rauch
Fotos: 6,10und 17: OFM Manuela Köppel
Rest: LM Markus Rauch
Galerie