Aktuelles
GAB 2 – Abschluss der Grundausbildung an der FWZS Lebring
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 12.05.2014
Am 10. Mai absolvierten wieder 37 Kameradinnen und Kameraden verschiedenster Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die abschließende Truppmannausbildung (GAB 2) im Rahmen der Grundausbildung. Bereits am 3. Mai nahmen 54 Kameradinnen und Kameraden des BFV Deutschlandsberg an diesem letzten Teil der Grundausbildung in Lebring teil.
Nach einer kurzen Einführung in den Tagesablauf und Aufteilung der Kameradinnen und Kameraden in Gruppen erfolgten die Ausbildungseinheiten in den Bereichen
-
Löschen mit Strahlrohr
-
Löschangriff mit dem Schaumrohr
-
Rettungsgeräte
-
Arbeiten mit Leitern sowie
-
erste und erweiterte Löschhilfe, Kleinlöschgeräte
in einem Stationsbetrieb, wobei allen die Möglichkeit gegeben wurde, die notwendigen Kenntnisse zu erlangen und diese zu festigen bzw. die Geräte zu beüben.
Höhepunkt des Ausbildungstages war die Abschlussübung, in welcher ein Flüssigkeitsbrand sowie ein Holzstapelbrand gelöscht werden musste. Diese Aufgabe wurde von den ausgewählten Kameradinnen und Kameraden erfolgreich gemeistert.
Die Ausbilder um ABI Rudolf Hofer bedanken sich für die Einsatzbereitschaft und aktive Mitarbeit.
Fotos: LM Andreas Köppel, FF Lannach
Bericht: OBM Markus Köppel, FF Lannach
Galerie