Aktuelles
Grundausbildung im Abschnitt 8
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 29.04.2014
Nach intensiven Vorbereitungen unter der Leitung von LM Gernot PICHLER (FF Blumegg-Teipl) und OBM Markus KÖPPEL (FF Lannach) sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebene, fand am 26.4.2014 durch ABI Rudolf HOFER und OLM d. F. Martin KLUG im Abschnitt 8 die Abnahme dieses Grundausbildungsteiles (Truppmannausbildung) statt. Insgesamt stellten sich 3 Kameradinnen und 16 Kameraden des Abschnittes 8, sowie je 1 Kamerad der FF Wald b. Stainz und der FF St. Stefan o. Stainz dieser Ausbildungsüberprüfung.
Nach der Begrüßung durch ABI Rudolf HOFER, der den Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft, in den Feuerwehren mitzuarbeiten dankte, erfolgte die theoretische Wissensüberprüfung.
Im Anschluss daran waren die verschiedenen Löschangriffe in Gruppenstärke (1 : 8) mit dem B- und C-Rohr durch die jeweilige Gruppe vorzunehmen, die alle zur Zufriedenheit der Prüfer durchgeführt wurden.
Bereits zu Mittag konnte ABI Rudolf HOFER den positiven Abschluss durch alle Bewerberinnen und Bewerber verkünden. LM Gernot PICHLER dankte den übrigen Kameraden der FF Blumegg-Teipl, FF Lannach, FF Oisnitz und FF St. Josef für die Unterstützung bei der Ausbildung. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im GH NIGGAS und anschließender gemeinsamen Reinigung der Ausrüstung wurde die Abnahme des Praximoduls beendet.
Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden auf diesem Wege recht herzlich und danken dem ESV Lannach unter Alfred HUBMANN für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und des Übungsplatzes und die Bewirtung durch sein Team.
Der Abschluss der Grundausbildung erfolgt am 10. Mai 2014 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Bericht: OBM Markus Köppel (FF Lannach)
Galerie