Aktuelles
Atemschutzübungstag des Abschnittes 7 in Wald b. Stainz
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 08.04.2014
Am Sonntag dem 06. April 2014 veranstaltete die FF Wald b. Stainz die diesjährige Atemschutzabschnittsübung im Abschnitt 7 – Oberes Stainztal. Unter teilweise schwierigen Bedingungen, welche vom Orts-Atemschutzwart, OLM Frank Marchel von der FF Wald b. Stainz, vorbereitet wurden, mussten bei dieser Atemschutzübung, mehrere Aufgaben bewältigt werden.
Übungsannahme war ein Arbeitsunfall mit einer Person die einen Gasschieber in einem Kanal reparieren wollte. Die verletzte Person musste dabei aus dem dicht verqualmten Kanal mittels Crash-Bergung gerettet und die Gasleitung abgedreht werden. Mit schwerem Atemschutz wurde die Menschenrettung, über einen Leiterweg, mit einem Hochdruckrohr vorgenommen.
Insgesamt stellten sich 7 Atemschutztrupps den körperlich intensiven Herausforderungen dieser sehr gelungenen Übung.
HBI Richard Krenn konnte bei der anschließenden Übungsbesprechung unter anderen den zuständigen Abschnittskommandanten, ABI Anton Schmidt, OBI Alexander Freidl, Kommandanten-Stellvertreter von der FF Wald, den Abschnittsatemschutzbeauftragten, HLM d. F. Martin Stiegler,
sowie die weiteren Übungsbeobachter, BI d. F. Manfred Aldrian und LM Martin Gollien, begrüßen.
Unisono zeigten sich alle Übungsbeobachter beeindruckt von der raschen und gezielten Arbeit der Atemschutzträger. Mit einer Jause im Rüsthaus der FF Wald b. Stainz fand diese Übung ihren Abschluss.
Bericht: OLMdV Andreas Maier Pressebeauftragter Abschnitt 7
Fotos: HFM Ing. Anton Harzl sen.
Teilgenommene Wehren:
FF Stainz
FF St. Stefan
FF Ettendorf
FF Rossegg
FF Pirkhof
FF Gundersdorf
FF Wald b. Stainz
Galerie