Aktuelles
Abschnitt 1: Übung der Atemschutzgeräteträger
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 07.04.2014
Am Samstag dem 05. April trafen sich die Atemschutzträger des Abschnitts 1 in Trahütten.
ABI Karl-Heinz Hörgl konnte rund 25 Atemschutzgeräteträger aus nahezu allen Feuerwehren seines Abschnittes zur Übung begrüßen.
Auf dem Plan stand keine Übung wie sie normalerweise üblich ist. Die Kameraden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt um zwei wichtige Bereiche des Atemschutzes erklärt zu bekommen. Einerseits den Aufbau eines Atemschutzsammelplatzes und andererseits die richtige Technik, um in Räumen und Gebäuden vermisste Personen zu suchen sowie zu finden.
Zwei Kameraden der FF Deutschlandsberg (Philipp Knappitsch & Christoph Lenz) sowie ein Kamerad aus Trahütten (Alois Kiegerl) leiteten diese beiden Stationen und gaben ihr Wissen an die weiteren Atemschutzgeräteträger weiter.
Unter den Augen von ABI Karl-Heinz Hörgl sowie BI Manfred Aldrian versuchten sich alle Teilnehmer der Übung auch an den praktischen Übungen, welche mehrere Techniken zeigte wie man Räume richtig durchsucht.
In seinen Abschlussworten dankte ABI Hörgl der FF Trahütten für die Abhaltung der Abschnittsübung. Ebenfalls bedankte er sich für die Bereitschaft aller Anwesenden bei dieser wichtige Aufgabe der Feuerwehr mitzuarbeiten. Er wies darauf hin das Theorie wichtig sei, allerdings wurde jeder angehalten immer wieder Übung durchzuführen, um mit den Geräten noch vertrauter zu werden damit es im Ernstfall zu einem schnellen und vor allem sicheren Einsatz kommt.
Bericht & Bilder: PFM Hannes Mörth, FF Glashütten
Galerie