Aktuelles
SAN-Schulung Abschnitt 07
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 26.03.2014
Am Samstag, den 22. März, fand die diesjährige Sanitätsschulung der 8 Feuerwehren des Abschnittes Oberes Stainztal im Rüsthaus Rossegg statt.
Behandelt wurde diesmal das Thema Wunden und Wundversorgung, dazu konnte die Abschnitts-Sanitäts- Beauftragte OLM Stefanie Gollob die drei Vortragenden, Frau Dr. Claudia Heu und Herrn Ing. Georg Prattes vom Roten Kreuz sowie Rettungskommandant Herrn Dieter Winkler vom Grünen Kreuz, begrüßen.
Die Ausbildner führten die 18 anwesenden Kameraden darunter auch der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant, ABI Anton Schmidt, zuerst ausführlich in die Theorie zum Thema Wunden und Wundversorgung ein, ehe man zur Praxis überging. Weiters wurde die Reanimation sowie der Umgang und die richtige Verwendung eines Defibrillators beübt.
Bürgermeister Karl Bohnstingl und ABI Anton Schmidt, die diese Übung aufmerksam verfolgten, zeigten sich vom Können der Feuerwehrsanitäter des Abschnittes 7 sehr beeindruckt. Abschnittsbeauftragte OLM Stefanie Gollob sprach zum Schluss den Teilnehmern ihren Dank für die Gute Mitarbeit aus und bedankte sich bei den Vortragenden für den lehrreichen Vormittag. Im Anschluss wurden alle von OBI Gerd Grinschgl zu einer Stärkung ins Rüsthaus der FF Rossegg eingeladen.
Fotos: OLM Stefanie Gollob / Abs.-SAN-Beauftragte
Bericht: OLMdV Andreas Maier / Pressedienst Abs. 07
Galerie