Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung der FF Neudorf

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 25.03.2014

 

Am Freitag, den 14. März 2014 lud die Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Stainz zur jährlichen Wehrversammlung ins Rüsthaus Neudorf ein.

Auch heuer waren wieder die Frauen und PartnerInnen der Wehrkameraden herzlich eingeladen an der Wehrversammlung teilzunehmen, als keines Dankeschön für die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen. Denn ohne die Hilfe der Damen wäre so manche Veranstaltung der Feuerwehr nicht möglich.

Natürlich folgten auch zahlreiche Kameraden der Einladung sodass der Sitzungssaal der Wehr gut gefüllt war.

Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos konnte HBI Markus RUHHÜTL den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Helmut LANZ sowie den zuständigen Abschnittsbrandinspektor ABI Anton PRIMUS begrüßen. Von der Gemeinde Stainztal folgte Bürgermeister Johann GOIGNER der Einladung der Feuerwehr und von der Polizei Groß St. Florian war AbtInsp. Franz KRAINER gekommen.

Nach ausführlichem Tätigkeitsbericht und Jugenbericht folgte der Bericht des Kassiers sowie der Bericht der Kassenprüfer welche die Entlastung des Kassiers und des Kommandos beantragten.

Im Rahmen des Tagesordnungspunktes Ehrungen konnte OBR Helmut LANZ folgende Auszeichnungen vergeben: OBI Andreas HEILING erhielt die Bereichsauszeichnung in Bronze, LM d. F. Markus HOFER sowie HFM Franz RATHSWOHL erhielten je das Verdienszeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und HBM Erich THOMANN sowie BM d. S. Eduard RUHHÜTL erhielten die Medaillie für 40-jährige Tätigkeit im Bereich des Feuerwehrwesen. Äußerst erfreulich war natürlich, dass Kamerad HFM Franz RUMPF die Medailie für 70-jährige Tätigkeit im Bereich des Feuerwehrwesen vom Land Steiermark persönlich in Empfang nehmen konnte.

Die Wehr gratuliert den Ausgezeichneten auf diesem Wege nochmals herzlich und bedankt sich für die tolle Arbeit.

Im Anschluss an den Tagesordnungspunkt Allfälliges ging die Wehrversammlung mit den Grußworten der Ehregäste zu ende.

HBI Markus RUHHÜTL schloss die 114. Wehrversammlung mit einem dreifachen – GUT HEIL!