Bereich wählen

Aktuelles

142. Jahreshauptversammlung

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 12.03.2014

142. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Preding

Am 7. März 2014 fand die 142. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding statt. Kommandant HBI Fritz Sundl konnte zu Beginn eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: Von der Pfarre Herrn Geistl. Rat Pfarrer Karl Stieglbauer, für die Marktgemeinde Preding Hr. Herrn Bürgermeister Adolf Meixner und Gemeindekassier Ing. Peter Sauer sowie die Gemeinderäte Hofrat Dipl. Ing. Wolf Chibidziura. Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos konnte Brandrat Fritz Reinprecht und Abschnittsbrandinspektor Anton Primus. Dienststellenleiter Stellv. BezInsp. Gerd Zenz von der Polizei Preding, ÖKB Obmann Hannes Wastian, von der FF Wieselsdorf HBI Erwin Bauer und OBI Georg Tschampa herzlich willkommen heißen.

In der Trauerminute wurde an die im Vorjahr verstorbenen Feuerwehrkameraden (EOBI Franz Walter) und Patinen (Margarethe Neubauer, Maria Gotthard) gedacht.

HBI Sundl blickte in seinem Bericht auf die umfangreiche Arbeitsleistung des vergangenen Jahres zurück: 299 Tätigkeiten und 6.880 Stunden Freiwilligkeit wurden für Einsätze, Kurse, Übungen, Sitzungen und Veranstaltungen zum Wohle und der Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht.

Der Kassenbericht wurde von Kassier OLM d.V. Hermann Steifer vorgetragen. Die drei Kassenprüfer LM d.F. Andrea Walter, OFM Mathilde Nagler und OFM Robert Walter haben die beiden Kassen geprüft und baten um Entlastung des Kassiers und des Vorstandes. Dem Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mit den Berichten der Ämterführer und Warte; die in schriftlicher Form auflagen, wurde im Detail aufgezeigt wie viel in den einzelnen Bereichen gearbeitet wurde.

Unter dem Tagesordnungspunkt Angelobungen, Beförderungen wurde vorweg OBI Markus Schwarz und LM d.F. Thomas Walter zur bestandenen Kommandantenprüfung gratuliert. FM Denise Hutter wurde zum OFM, FM Mag. Frederik Mikail zum LM d.V., OLM Christian Schwarz, OLM Georg Teppernegg, OLM Christian Walter, OLM Michael Lambauer zum HLM, OLM d.S. Kurt Wernegg zum HLM d.S., OLM d.V. Hermann Steifer zum HLM d.V., OBM Johann Walter und OBM Wolfgang Waltl wurden zum HBM befördert.

Kamerad HLM Friedrich Teppernegg wurde nach einstimmigem Beschluss der Wehrversammlung zum EBM ernannt.

Die Verdienstmedaille in Bronze der FF Preding wurde an den BezInsp. Gerd Zenz sowie an HFM Yousif Samir überreicht. Verdienstmedaille in Silber der FF Preding erhielten die Kameraden HFM Johann Müller und HFM Fritz Strohriegl.

Für 70- jährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurde ELM Alois Herzog, für 60- jährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurde ELM Alois Rumpf und für 50- jährige Tätigkeit in der Feuerwehr EBM Friedrich Teppernegg ausgezeichnet.

Das Verdienstkreuz 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde an LM Hannes Walter verliehen. Seites des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg erhielt HLM Christian Walter die Verdienstmedaille in Bronze.

OBI Markus Schwarz übernimmt kurz das Wort und bedankt sich auch bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, sowie auch bei der „Donnerstagrunde“, dem Feuerwehrausschuss, HLM Georg Teppernegg für die Öffentlichkeitsarbeit (Homepage) und HBI Fritz Sundl für die Unterstützung im ersten Jahr als OBI.

Nach den Grußworten der Ehrengäste – sie alle lobten nicht nur die Einsatzbereitschaft der Kameraden/Innen die immer freiwillig erfolgt, sondern auch den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrmitglieder – dankte HBI Fritz Sundl dem Gemeindevorstand und Gemeinderat, sowie dem Bereichs- und Landesfeuerwehrverband für die Unterstützung und schloss die 142. Wehrversammlung mit einem einfachen „‚Gut Heil“.

Fotos: HFM Yousif Samir
Bericht: HLM Georg Teppernegg