Bereich wählen

Aktuelles

Tragischer Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang

Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 28.01.2014

Am Montag, den 27. Jänner 2014 um 14.20 Uhr erreichte der FF Groß Sankt Florian mittels Sirene und Rufempfänger der Alarm mit dem Einsatzbefehl „ Menschenrettung in einem Fleischverarbeitungsbetrieb in Groß St. Florian.“

Bei der Erkundung der Situation bot sich dem Einsatzkräften ein schreckliches Bild.

Ein 36-jähriger Arbeiter war, vermutlich bei Reinigungsarbeiten, in den laufenden Fleischmischer gestürzt. Als der neben ihm arbeitende Kollege die Situation erfasst hatte und den Not-Aus-Taster gedrückt hat, war es bereits zu spät. Der Mann dürfte sofort tot gewesen sein, wie der Notarzt feststellte.

Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig, da eine notwendige vollständige Demontage der Maschine mit Feuerwehrausrüstung allein nicht möglich war. 

Alarmierung: Sirene,Rufempfänger, SMS
eingesetzte Mann: 9
eingesetzte Fahrzeuge: LFB-A, RF-C,
Einsatzleitung: HBM Peter Schwab.
Einsatzdauer:  6h
Weitere Einsatzkräfte: Notarzt, Rotes Kreuz, Dr. Huss, Polizei, KIT-Deutschlandsberg.

Bericht: BI Herfried Salmhofer (Pressereferent der FF- Groß St. Florian)