Bereich wählen

Aktuelles

Kranfahrzeug der FF Groß Sankt Florian

Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 20.01.2014

Feuerwehrkameraden bereit für neue Herausforderungen 

Am Samstag, den 18. Jänner 2014 legten die einsatzerfahrenen Kranfahrer der FF Groß St. Florian, nach mehreren Theorie- und Praxiseinheiten die Prüfung zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm Lastmoment mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Nachdem das zur Zeit noch in Betrieb stehende Kranfahrzeug nach 38 Jahren nicht mehr den Anforderungen entspricht ist, mit der Neuanschaffung des SCANIA Kranfahrzeuges, das in Kürze seinen Dienst aufnehmen wird, ein Kran der neuen Generation, der in jeder Hinsicht leistungsfähiger ist, angekauft worden. Durch die größere Reichweite der Kranarme und die stärkere Hebekraft war ein Erweiterungskurs notwendig geworden. Kursleiter und Vortragender DI Dr. Dieter Messner (ZT Messner), schulte die Teilnehmer und bereitete sie für den Einsatz für Krane über 300 kNm vor.

DI Dr. Dieter Messner (ZT Messner) und Martin Koinegg (Sicherheitsfachkraft Alpine Energie) nahmen dann am Samstag im Rüsthaus Groß St. Florian  die Prüfung ab, die aus einer theoretischen Einheit und einem praktischen Teil mit dem Fahrzeug und Kran bestand.

Für das Frühjahr ist dann noch ein weiterer Kurs für Kran-Neueinsteiger mit ZT DI Dr. Dieter Messner geplant.

Bericht: BI Herfried Salmhofer (Pressereferent der FF Groß St. Florian)