Aktuelles
Friedenslichtübergabe in Deutschlandsberg
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 24.12.2013
Schon Tradition hat die weihnachtliche Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend. Um das Licht in die Haushalte zu bringen, wurde dieses auch heuer wieder, überbracht von Läufern des Laufclubs Deutschlandsberg, an weitere Läufer, einer Gruppe der Rotkreuzjugend und eine große Anzahl an Feuerwehrjugendliche aus dem gesamten Bezirk übergeben.
Um 16.30 Uhr traf das Friedenslicht aus Betlehem pünktlich am Hauptplatz ein. In einem festlichen Rahmen, gestaltet von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Deutschlandsberg und umrahmt mit Gedichten, vorgetragen von Mag. Ernest Theußl, wurde zunächst das 23. Fenster des Adventkalenders am Deutschlandsberger Rathaus geöffnet. Danach wurde das Licht von Stadtpfarrer Mag. István Holló gesegnet.
An der Zeremonie nahm auch Pfarrer Wolfgang Pucher, bekannt als Initiator des Vinzidorfes und der Vinzimärkte, die Menschen mit geringem Einkommen eine günstige Einkaufsmöglichkeit bieten, teil. Anlass war das Jubiläum des Vinzimarktes in Deutschlandsberg, dem heuer die Spenden aus dieser Aktion zu Gute kommen werden.
Von Seiten der Feuerwehr waren nicht nur zahlreiche Jugendliche mit ihren Betreuern, sondern auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht und zahlreiche Abschnittskommandanten anwesend, was den besonderen Stellenwert dieser Veranstaltung unterstreicht.
Nachdem Pfarrer István Holló und Bürgermeister Mag. Josef Wallner die Laterne am Hauptplatz mit dem Licht entzündet hatten, wurde dieses an die Jugendlichen und die zahlreich anwesende Bevölkerung verteilt. Die Gruppen der Feuerwehrjugend bringen das Licht in zahlreichen Aktionen am 23. und am 24.12. in die Haushalte im Bezirk.
Galerie