Bereich wählen

Aktuelles

Gemeinsam zu Bronze, Silber und Gold

Erstellt von Thomas Stopper am 09.12.2013

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Hohlbach-Riemerberg, Rettenbach und Schwanberg entschlossen sich wiederum gemeinsam die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) abzulegen. Dabei stellten sich zwei Gruppen der Stufe I (Bronze) und jeweils eine Gruppe der Stufe II (Silber) und III (Gold).
Bei der THLP geht es darum, bei einem fingierten Verkehrsunfall in der vorgegeben Zeitspanne den Rettungsangriff mit hydraulischem Rettungsgerät vorzutragen. Dabei muss die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Beleuchtung der Unfallstelle gewährt werden.
Nach zahlreichen Übungseinheiten unter HBI Rupert Krasser und OBI Peter Krasser trat man am Samstag, dem 7. Dezember 2013, im Bauhof Schwanberg zur Prüfung an. Unter den strengen Augen des Hauptbewerters HBM Erwin Baumgartner (BFVGU) sowie ABI d.F. Johann Bretterklieber und HBI d.V. Alois Gritsch, gelangen allen vier Gruppen ausgezeichnete Leistungen innerhalb der Sollzeit.
Bei der feierlichen Übergabe der Abzeichen sprachen auch EABI Franz Kiegerl, BR Fritz Reinprecht, ABI Josef Gaich und Gemeinderat Rupert Krasser den Teilnehmern ihre Anerkennung aus.
Durch die Teilnahme an der Leistungsprüfung und den Übungen wurde nicht nur praktisch viel gelernt, sondern auch die Kameradschaft wiederum gefestigt.

Fotos: Herbert Krainer
Bericht: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5 

 

Galerie