Aktuelles
FF Wies absolviert Technische Hilfeleistungsprüfung
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 11.11.2013
Je eine Gruppe der Feuerwehr Wies konnte die Technische Hilfeleistungsprüfung am 10. November in den Stufen Bronze, Silber und Gold erfolgreich absolvieren.
Bei dieser Prüfung gilt es alle Arbeiten rund um einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einer vorgegeben Sollzeit zu bewältigen. Der Umfang reicht vom Absichern der Einsatzstelle, dem Aufbau eines zweifachen Brandschutzes und einer Beleuchtung bis hin zum Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät.
In der Stufe Bronze sind alle Positionen innerhalb der zehnköpfigen Gruppe fix vergeben. Bei den Stufen Silber und Gold sind nur die beiden Maschinisten und der Gruppenkommandant eingeteilt, die Positionen für den Rest der Mannschaft entscheidet das Los.
Zusätzlich zu diesem Teil der Prüfung müssen die Teilnehmer zwei Geräte der eingesetzten Fahrzeuge bei geschlossenem Geräteraum zeigen. Der Gruppenkommandant hat in den Stufen Silber und Gold 20 Fragen schriftlich zu beantworten.
Insgesamt 19 Kameraden konnten nach wochenlangem Üben und erfolgreichem Absolvieren der Leistungsprüfung das begehrte Abzeichen aus den Händen von Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht in Empfang nehmen.
Bericht & Bilder: OLM Martin Garber, FF Wies
Galerie