Aktuelles
Atemschutzleistungsprüfung in Lannach
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 03.11.2013
Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz fand am 02.11.2013 auf dem Gelände des Lagerhauses in Lannach statt. Verantwortlich für di Organisation zeichnete sich diesmal die Freiwillige Feuerwehr Blumegg-Teipl.
Insgesamt 27 Trupps, darunter eine Gruppe aus dem benachbarten Slowenien sowie eine reine Damengruppe, traten zu dem Bewerb unter der Leitung von Bereichs-Atemschutz-Beauftragtem BI Rene Wernegg, an.
Neben dem richtigen Ausrüsten auf Station zwei müssen die Atemschutztrupps, bestehend aus jeweils drei Geräteträgern und einem Gruppenkommandanten auf den Stationen drei und vier eine Menschenrettung und eine Brandbekämpfung durchführen. Das Augenmerk der Bewerter liegt dabei in erster Linie auf dem richtigen Arbeiten und dem richtigen Vorgehen der Trupps. Zusätzlich gilt es auf Station eins Fragen aus dem Themenbereich zu beantworten und auf Station fünf die Geräte wieder betriebsbereit zu machen. Während in der Stufe Bronze die Positionen fix vorgegeben sind, werden diese in der Stufe Silber im Atemschutztrupp gelost, jedes Mitglied muss daher alle notwendigen Tätigkeiten beherrschen.
Letztendlich konnten 23 der angetretenen Trupps diese körperlich, aber auch geistig sehr anspruchsvolle Prüfung auf allen Stationen positiv absolvieren, wozu bei der Abschlusskundgebung unter anderem Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, Bürgermeister Josef Niggas (Gem. Lannach), die beiden Bereichsfeuerwehrkommandanten aus Deutschlandsberg und Leibnitz OBR Helmut Lanz und OBR Josef Krenn, deren Stellvertreter BR Fritz Reinprecht und BR Friedrich Partl, vom Roten Kreuz Bezirksrettungskommandantstellvertreter Andreas Mörth und der Landessonderbeauftragte für die Atemschutzleistungsprüfung BR Robert Klampfl gratulierten. Ebenfalls anwesend war Franz Niggas vom Lagerhaus, dem ein Dank für die zur Verfügung Stellung des Objektes gebührt.
Für ihren Einsatz als Bewerter wurden im Zuge der Schlusskundgebung ABI Karl-Heinz Hörgl mit der Bewerterspange in Bronze sowie OLM Walter Hubmann mit der Bewerterspange in Silber geehrt.
Der Bereichs-Atemschutz-Beauftragte BI Rene Wernegg bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern, die für einen reibungslosen Prüfungsablauf sorgten. Dieser Dank gilt vor allem der FF Stainz, welche kurzfristig ein Notstromaggregat zur Verfügung stellte, der Firma Aquatech mit Franz Jausner, welche das Füllen der Pressluftflaschen übernahm, dem Team der atemschutzwerkstätte Deutschlandsberg, HFM Christian Ninaus, Abschnitts-Atemschutz-Beauftragter des Abschnittes 8 und nicht zuletzt der FF Blumegg-Teipl unter HBI Peter Steinlechner für die Organisation und Unterstützung.
Bericht & Bilder: HBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bereichs-Presse-Beuaftragter
Galerie